mu-zu an-za3-še3 kur-ur2-še3 ḫe2-ĝal2 | Altorientalistische Studien zu Ehren von Konrad Volk | ISBN 9783963271021

mu-zu an-za3-še3 kur-ur2-še3 ḫe2-ĝal2

Altorientalistische Studien zu Ehren von Konrad Volk

mit Manuel Ceccarelli, herausgegeben von Jessica Baldwin und Jana Matuszak
Mitwirkende
Herausgegeben vonJessica Baldwin
Herausgegeben vonJana Matuszak
Zusammen mitManuel Ceccarelli
Buchcover mu-zu an-za3-še3 kur-ur2-še3 ḫe2-ĝal2  | EAN 9783963271021 | ISBN 3-96327-102-7 | ISBN 978-3-96327-102-1

mu-zu an-za3-še3 kur-ur2-še3 ḫe2-ĝal2

Altorientalistische Studien zu Ehren von Konrad Volk

mit Manuel Ceccarelli, herausgegeben von Jessica Baldwin und Jana Matuszak
Mitwirkende
Herausgegeben vonJessica Baldwin
Herausgegeben vonJana Matuszak
Zusammen mitManuel Ceccarelli
Zwanzig Studien sind dem Altorientalisten Konrad Volk gewidmet. Unter anderem haben C. Mittermayer und P. Attinger eine alle Textzeugen umfassende Partitur-Editon des sumerischen Werkes „Enmerkara und Ensukukešdana“ erstellt. C. Wunsch erörtert die Grundzüge des babylonischen Erbrechts in neubabylonischer und frühachämenidischer Zeit“, W. Meinhold das altbabylonische Adoptionsrecht und G. und H. Neumann die Entstehung Hörnerkrone mesopotamischer Gottheiten.. A. Fuchs fordert eine klare Differenzierung zwischen den drei Sargons, dem altakkadischen Šarru(m)-kīn/kēn, dem altassyrischen Šarru-kīn und dem neuassyrischen Šarru-ukīn. M. Krebernik stellt ein neues Dumuzi-Inanna-Lied aus der Hilprecht-Sammlung vor.