Chiharu Shiota – The Unsettled Soul von Ivana Goossen | ISBN 9783969122204

Chiharu Shiota – The Unsettled Soul

von Ivana Goossen, Christelle Havranek, Jason Waite und Chiharu Shiota, herausgegeben von Christelle Havranek
Mitwirkende
Autor / AutorinIvana Goossen
Autor / AutorinChristelle Havranek
Autor / AutorinJason Waite
Künstler / KünstlerinChiharu Shiota
Herausgegeben vonChristelle Havranek
Designed vonAnežka Hrubá Ciglerová
Designed vonNikola Wilde
Designed vonRichard Wilde
Autor / AutorinChiharu Shiota
Buchcover Chiharu Shiota – The Unsettled Soul | Ivana Goossen | EAN 9783969122204 | ISBN 3-96912-220-1 | ISBN 978-3-96912-220-4
Innenansicht 1

Chiharu Shiota – The Unsettled Soul

von Ivana Goossen, Christelle Havranek, Jason Waite und Chiharu Shiota, herausgegeben von Christelle Havranek
Mitwirkende
Autor / AutorinIvana Goossen
Autor / AutorinChristelle Havranek
Autor / AutorinJason Waite
Künstler / KünstlerinChiharu Shiota
Herausgegeben vonChristelle Havranek
Designed vonAnežka Hrubá Ciglerová
Designed vonNikola Wilde
Designed vonRichard Wilde
Autor / AutorinChiharu Shiota
Die japanische Künstlerin Chiharu Shiota (geb. 1972 in Osaka, lebt und arbeitet in Berlin) ist für ihre unverwechselbare Bildsprache bekannt, die Zeichnung, Performance, Skulptur und Installation miteinander verbindet und sich mit grundlegenden menschlichen Anliegen auseinandersetzt. Mit ihren großformatigen Fadeninstallationen, in die sie eine Vielzahl von Alltagsgegenständen und Erinnerungsstücken einbezieht, schafft sie kraftvolle Environments, die ein Gefühl von Nostalgie, persönlicher Geschichte und kollektiver Erinnerung hervorrufen. Der Katalog begleitet die Ausstellung The Unsettled Soul, die erste Präsentation der Künstlerin in der Tschechischen Republik. Neben einer ausführlichen Fotodokumentation der Ausstellung in der Kunsthalle Praha enthält die Publikation einen Essay von Jason Waite über Shiotas frühe Arbeiten sowie ein von der Herausgeberin Christelle Havranek geführtes Interview mit der Künstlerin über ihre zentralen Themen und die Entstehung der Prager Ausstellung.