
Ideal für Menschen, die mehr über "DIE VERLORENEN LÄNDER EUROPAS" erfahren wollen.
VORWORT DES AUTORS
Das in Katalonien unter der Souveränität Spaniens am 1. Oktober 2017 abgehaltene “Kataloniens Unabhängigkeitsreferendum” und das Ergebnis eines JA mit einer absoluten Mehrheit von 90 % ließen die Möglichkeit aufkommen, dass dieses “verlorene Land” auf der Iberischen Halbinsel seine Unabhängigkeit erklärt und ein “unabhängiger Staat” zu werden, während das Ereignis ganz Europa erschütterte. Die Tatsache, dass dieses Referendum nur 6 Tage nach dem am 25. September in Kurdistan unter irakischer Herrschaft abgehaltenen “Kurdistans Unabhängigkeitsreferendum” abgehalten wurde und bei dem das Ergebnis mit einer absoluten Mehrheit von 93 % JA lautete, dass zwei Referenden hintereinander stattfanden, bedeutete, dass nicht nur eine Region und eine Geographie, sondern die gesamten Regionen entstanden in einem Prozess, in dem die Welt über das Thema “Unabhängigkeitsreferenden” sprach und diskutierte.
Die Weltöffentlichkeit (einschließlich ihrer Politiker, Akademiker, Journalisten und “Intellektuellen”) weiß nicht viel,
aber die Katalanen haben bereits einen unabhängigen Staat:
Dieses Anliegen zeigt, dass die “patriotische” Politiken wie Besatzung, Assimilation, Ablehnung und Leugnung, Leugnen unterschiedlicher ethnischer Identitäten und das Verbot von Sprachen sind nicht einzigartig im Nahen Osten und in der islamischen Welt, sondern auch in Europa, dass den Rest der Welt ständig über Menschenrechte und Respekt vor unterschiedlichen Identitäten und Demokratie unterrichtet, als wäre es nicht sehr sauber. In diesem Buch werden wir gemeinsam mit Ihnen, liebe Leser, diese “verlorenen Länder” in Europa nacheinander besuchen. Mal sehen, wie viele Kurdistans und Katalonien es in Europa gibt ... In dieser Studie werden wir diesen Diskussionen, die in letzter Zeit Gegenstand intensiver Tagesordnung waren und tausende Male geschrieben wurden, keine neue hinzufügen. Basierend auf dem Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien und der Möglichkeit, dass sich diese Region von Spanien trennt und ein unabhängiger Staat wird, werden wir die Regionen besuchen, die auf dem Kontinent kolonialisiert wurden, für die Unabhängigkeit kämpfen und wo es für einige von ihnen möglich ist, die Unabhängigkeit jederzeit zu erklären. Das heißt, wir machen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine “Europareise”. Bei dieser Reise werden wir jedoch nicht die unabhängigen Länder mit Orten auf der Karte bereisen, sondern die “abhängigen Länder”, die nicht auf der Karte sind, indem wir eine Route für uns selbst wählen. Ich habe dieses Buch “Die Verlorenen Länder Europas” genannt. Wenn Sie möchten, können Sie dieses Buch aber auch “Alternativer Europäischer Atlas” nennen. Oder Sie können einen anderen Namen wählen, der am besten für Sie passt, je nach Ihrer Perspektive und Ihrem Gedankenfenster zum Leben, zu Ereignissen und zur Welt. Leser, die sich dieser Reise anschließen möchten, sollten sich auf eine lange, aber lohnende Reise vorbereiten.
İbrahim Sediyani Oktober 2022, Ibiza (Eivissa) im Internet MUT24. me/9703si
Dieses Anliegen zeigt, dass die “patriotische” Politiken wie Besatzung, Assimilation, Ablehnung und Leugnung, Leugnen unterschiedlicher ethnischer Identitäten und das Verbot von Sprachen sind nicht einzigartig im Nahen Osten und in der islamischen Welt, sondern auch in Europa, dass den Rest der Welt ständig über Menschenrechte und Respekt vor unterschiedlichen Identitäten und Demokratie unterrichtet, als wäre es nicht sehr sauber. In diesem Buch werden wir gemeinsam mit Ihnen, liebe Leser, diese “verlorenen Länder” in Europa nacheinander besuchen. Mal sehen, wie viele Kurdistans und Katalonien es in Europa gibt ... In dieser Studie werden wir diesen Diskussionen, die in letzter Zeit Gegenstand intensiver Tagesordnung waren und tausende Male geschrieben wurden, keine neue hinzufügen. Basierend auf dem Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien und der Möglichkeit, dass sich diese Region von Spanien trennt und ein unabhängiger Staat wird, werden wir die Regionen besuchen, die auf dem Kontinent kolonialisiert wurden, für die Unabhängigkeit kämpfen und wo es für einige von ihnen möglich ist, die Unabhängigkeit jederzeit zu erklären. Das heißt, wir machen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine “Europareise”. Bei dieser Reise werden wir jedoch nicht die unabhängigen Länder mit Orten auf der Karte bereisen, sondern die “abhängigen Länder”, die nicht auf der Karte sind, indem wir eine Route für uns selbst wählen. Ich habe dieses Buch “Die Verlorenen Länder Europas” genannt. Wenn Sie möchten, können Sie dieses Buch aber auch “Alternativer Europäischer Atlas” nennen. Oder Sie können einen anderen Namen wählen, der am besten für Sie passt, je nach Ihrer Perspektive und Ihrem Gedankenfenster zum Leben, zu Ereignissen und zur Welt. Leser, die sich dieser Reise anschließen möchten, sollten sich auf eine lange, aber lohnende Reise vorbereiten.
İbrahim Sediyani Oktober 2022, Ibiza (Eivissa) im Internet MUT24. me/9703si







