Adam Lux. Zehn Bilder aus dem Leben eines deutschen Revolutionärs von Stefan Zweig | Mit Essays und Materialien | ISBN 9783980308779

Adam Lux. Zehn Bilder aus dem Leben eines deutschen Revolutionärs

Mit Essays und Materialien

von Stefan Zweig
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Zweig
Beiträge vonFranz Dumont
Beiträge vonErwin Rotermund
Buchcover Adam Lux. Zehn Bilder aus dem Leben eines deutschen Revolutionärs | Stefan Zweig | EAN 9783980308779 | ISBN 3-9803087-7-4 | ISBN 978-3-9803087-7-9

Adam Lux. Zehn Bilder aus dem Leben eines deutschen Revolutionärs

Mit Essays und Materialien

von Stefan Zweig
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Zweig
Beiträge vonFranz Dumont
Beiträge vonErwin Rotermund
Der Mainzer Jakobiner Adam Lux, geboren 1765 in Obernburg am Main, stellt sich in der Französischen Revolution gegen die Herrschaft der Gewalt. Er will die politische Niederlage wenden. Sein Freitod unter der Guillotine 1793 in Paris, inszeniert als publizistisches Fanal, erregt Aufsehen und wird Thema von Geschichte und Literatur.
Stefan Zweig widmet dem Schicksal des Adam Lux ein Stück in zehn Bildern. Essays von Franz Dumont und Erwin Rotermund schildern die historische Gestalt und die literarische Figur. Eine Zeittafel und eine Bibliographie zeigen Lux' Leben und Wirkung. - Zeugnisse eines frühen Demokraten, dem Jean Paul nachrief: „Und kein Deutscher vergesse ihn!“