Versorgungsmedizinische Grundsätze - Kommentar von Ulrich Wendler | 9. Auflage 2018 | ISBN 9783980842785

Versorgungsmedizinische Grundsätze - Kommentar

9. Auflage 2018

von Ulrich Wendler
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrich Wendler
Begründet vonMartin Schillings
Buchcover Versorgungsmedizinische Grundsätze - Kommentar | Ulrich Wendler | EAN 9783980842785 | ISBN 3-9808427-8-9 | ISBN 978-3-9808427-8-5
medizinische Sachverständige, Anwälte, Schwerbehindertenvertreter, Richter, beratende Ärzte, behinderte Menschen

Versorgungsmedizinische Grundsätze - Kommentar

9. Auflage 2018

von Ulrich Wendler
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrich Wendler
Begründet vonMartin Schillings
Das Buch richtet sich an alle, die sich mit der Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) und von Nachteilsausgleichen (Merkzeichen) nach dem Schwerbehindertenrecht befassen. Insbesondere ist das Buch für diejenigen von Interesse, die Gutachten erstellen (medizinische Sachverständige) und diese auf Ihre Richtigkeit und Schlüssigkeit hin überprüfen müssen (Anwälte, Behindertenvertreter, Richter, beratende Ärzte), aber auch für die betroffenen behinderten Menschen selbst.
Das Buch enthält den Text der versorgungsmedizinischen Grundsätze (früher „Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit“). Die sachkundige Kommentierung erfasst u. a. die einschlägige Rechtsprechung, die Beschlüsse des ärztlichen Sachverständigenbeirats und die amtlichen Begründungen zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung.
Der Autor ist Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen. Herausgeber ist der Sozialverband VdK-Deutschland. Alleinvertrieb Sozialmedizinischer Verlag (www. anhaltspunkte. de oder www. versorgungsmedizin. de).