Hospiz als Versprechen von Gerda Graf | Zur ethischen Grundlegung der Hospizidee | ISBN 9783981002096

Hospiz als Versprechen

Zur ethischen Grundlegung der Hospizidee

von Gerda Graf und Gerhard Höver
Mitwirkende
Autor / AutorinGerda Graf
Autor / AutorinGerhard Höver
Buchcover Hospiz als Versprechen | Gerda Graf | EAN 9783981002096 | ISBN 3-9810020-9-1 | ISBN 978-3-9810020-9-6
Für allgemein Interesierte und haupt- und eherenamltich Tätige im Gesundheits- und Sozialwesen (Hospiz- und Palliativarbeit)

Hospiz als Versprechen

Zur ethischen Grundlegung der Hospizidee

von Gerda Graf und Gerhard Höver
Mitwirkende
Autor / AutorinGerda Graf
Autor / AutorinGerhard Höver
Die angewandte Ethik in den Hospizen als lebendige Praxis zu begreifen, ist das Anliegen dieser Studie. Die Studie deckt dabei Grundhaltungen in der Hospizethik als spezifische Qualität und Kompetenz für die heutige Organisation von Einrichtungen des Gesundheitswesens auf. In ihr werden zuerst Ethik, Wirkungen und Haltungen in der persönlichen Motivation von haupt- oder ehrenamtlich engagierten Menschen in Hospizen anhand einer empirischen Untersuchung zusammengetragen. Auf der Grundlage dieses Datenmaterials werden dann die gängigen Ethikansätze - von den Fürsorge- bis zu den Autonomieansätzen - hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit für Hospiz- und Palliativeinrichtungen im Deutschen Gesundheitswesen verglichen.
Dabei entstand ein Neuansatz für die ethische Praxis in den Hospizen: Die Ethik des Versprechens. Wir wissen nicht, was das Leben bringt und sind nicht immer fürsorglich und auch nicht immer autonom - doch wir versprechen eine Bewährung unserer Haltungen dem anderen Menschen gegenüber im gemeinsam versuchten Leben.
Die (un)eigentliche Ethik für Menschen, die andere im Leben - und im Sterben - begleiten.