
×
Germanisten und andere Kulturwissenschaftler, die sich für die Münchner Moderne (speziell für die Kosmische Runde und den George-Kreis), sowie Philosophen, die sich für Lebensphilosophie, Ontologie und Zeittheorie interessieren.
Kosmik
Prozeßontologie und temporale Poetik bei Ludwig Klages und Alfred Schuler: Zur Philosophie und Dichtung der Schwabinger Kosmischen Runde
von Baal MüllerBaal Müller untersucht in seiner Tübinger Dissertation erstmals akribisch die philosophischen und poetologischen Beziehungen zwischen Ludwig Klages und Alfred Schuler. Klages wird als herausragender Theoretiker der Zeiterfahrung sowie der Selbstexpression alles Lebendigen dargestellt, und Schuler erscheint mit seinen radikalen Sprachexperimenten als Wegbereiter der literarischen Moderne.