Borreliose von Karl Hüsing | Krank nach Zeckenstich - Wege zur Heilung | ISBN 9783981184600

Borreliose

Krank nach Zeckenstich - Wege zur Heilung

von Karl Hüsing, Vorwort von Dietrich Klinghardt, aus dem Englischen übersetzt von Dagmar Mück
Buchcover Borreliose | Karl Hüsing | EAN 9783981184600 | ISBN 3-9811846-0-2 | ISBN 978-3-9811846-0-0

Borreliose

Krank nach Zeckenstich - Wege zur Heilung

von Karl Hüsing, Vorwort von Dietrich Klinghardt, aus dem Englischen übersetzt von Dagmar Mück
Pathogene Mikroorganismen, wie in diesem Buch am Beispiel der Borrelien
aufgezeigt, können einen beträchtlichen gesundheitsschädigenden Einfluss auf uns Menschen haben.
Borrelien und andere Krankheitserreger können durch Stiche von Zecken, aber auch anderen blutsaugenden
Vektoren auf den Menschen übertragen werden Multifaktoriell (z. B. psychischer Stress, Schwermetalle,
Umweltgifte, Vitamin und Mineralienmangel= Stoffwechselstörung) beurteilt, können normalerweise
physiologische Mikroorganismen aufgrund des sich dadurch verändernden inneren Milieus pathogen
mutieren. Krankheitserreger wie das Bakterium Borrelia burgdorferi und andere spezielle Mikroben, sind in
der Lage, sich in einem immungeschwächten Körper auszubreiten. Wie am Beispiel der Borreliose gezeigt,
können sie sich in unterschiedlichen Stadien: Frühstadium (Erythema migrans/Wanderröte), akuter
Organmanifestation (z. B. Arthritiden) und chronischer Organmanifestation (Lyme-, Neuroborreliose)
symptomatisch manifestieren und neben den physischen Funktionseinschränkungen auch zu erheblichen
psychischen Beeinträchtigungen beitragen. Karl Hüsing war selbst Betroffener. Er fand den Einstieg zu
diesem ausführlichen Buch über das weltweit aktuelle Thema Aggression und Hyperaktivität bei
Gesundheitsberatungen. Das Buch dient der Information zum Schutz vor Zeckenerkrankungen, zur
Diagnostik und ursächlicher Behandlung der Erkrankung, die aufgrund ihrer Häufigkeit scheinbar zur Seuche
wird. Seit 4 Jahren ist dieses Buch, von Medizinern, Heilpraktikern und Betroffenen ein gleichermaßen
anerkanntes, kompetentes und als empfehlenswert beurteiltes Fach-, Sachbuch und guter Ratgeber zur
Vorsorge, differentialdiagnostischen Beurteilung der Erkrankung. Das Buch zeigt auch die ursprüngliche
ganzheitliche Alternativen auf, mit der man in eigenverantwortlicher Selbsthilfe eine Linderung und
Besserung, möglicherweise sogar Heilung bewirken kann. Das Buch ist ebenso interessant für alle, die an
anderen chronischen Krankheiten leiden, deren Ursache aber aufgrund fehlender, aufschlussreicher
(Differential-) Diagnostik noch nicht erkannt ist. Allen Betroffenen möchte der Autor hiermit Hoffnung geben
und Mut machen, dass der Glaube mitentscheidend ist, geheilt werden zu können. Auch in dem derzeit
kostenexpandierenden und immer mehr leistungseinschränkenden Gesundheitswesen. Keiner sollte sich
damit abfinden, chronisch krank bleiben zu müssen. Keiner sollte sich als Opfer seiner Krankheit fühlen.
Jede Krankheit hat ursächlich bedingt, und sei es nur mangelnde Selbstliebe in Form einer falschen Lebensund
Ernährungsweise, ihren Ursprung in der Regel auf einer geistig-psychischen, biochemischen und
bioelektrischen Ebene, bevor sie sich körperlich symptomatisch, gesundheitsschädigend manifestiert.
Besserung und Heilung einer Krankheit kann oft schon allein durch Veränderung einer Lebenseinstellung
möglich sein. Wenn Sie heil und gesund sein wollen, werden Sie ihren Weg dazu finden. Dazu sei Ihnen
dieses Buch eine wertvolle Hilfe!
Inhaltsübersicht: Vorbeugende Maßnahmen, richtige Zeckenentfernung, Krankheitsfrüherkennung,
Symptom-Checklisten, Medizinische Diagnostik, Co-Infektionen, Immunsystem, Behandlungsmöglichkeiten,
Nahrungsergänzungsmittel, Hilfe zur Selbsthilfe, ganzheitliche Heilung durch Gebet und mehr.