46/47 – Hamburg im Katastrophenwinter von Albrecht Schreiber | Stadtgeschichte aus Presseberichten | ISBN 9783981197501

46/47 – Hamburg im Katastrophenwinter

Stadtgeschichte aus Presseberichten

von Albrecht Schreiber
Buchcover 46/47 – Hamburg im Katastrophenwinter | Albrecht Schreiber | EAN 9783981197501 | ISBN 3-9811975-0-X | ISBN 978-3-9811975-0-1

46/47 – Hamburg im Katastrophenwinter

Stadtgeschichte aus Presseberichten

von Albrecht Schreiber
Hamburg im Katastrophenwinter 1946/47: Die hungernden und frierenden Menschen in den Trümmern der Hauptstadt der britischen Besatzungszone waren auf den Bodensatz einer weitgehend von ihnen mitgetragenen Politik gesunken, die ganz im Zeichen von Krieg, Verfolgung und Vernichtung gestanden hatte.
Es war eine Zeit nach der „Stunde Null“ – eine fast zu idyllische Beschreibung, wie der in Hamburg geborene Zeitzeuge Ralf Dahrendorf im Vorwort schreibt. Denn „das Neue begann nicht mit Null, sondern mit Minuswerten“.
Wie berichtete die damals frisch lizenzierte Hamburger Tagespresse über Zustand und Entwicklung der Stadt und ihrer Menschen? Woran erinnern sich Zeitzeugen?
Albrecht Schreiber nimmt den Leser mit auf einen journalistischen Streifzug durch die Zeit des Kalorienzählens, des täglichen Kampfes um Brot und Brennstoff und auf den trotz allem schnell eingeschlagenen Weg in eine ungewisse Zukunft. Sein Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Erinnerung an eine bedrückende Periode zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder.