Das Haus Waldeck und Pyrmont von Torsten Haarmann | Mehr als 900 Jahre Gesamtgeschichte mit Stammfolge | ISBN 9783981445824

Das Haus Waldeck und Pyrmont

Mehr als 900 Jahre Gesamtgeschichte mit Stammfolge

von Torsten Haarmann
Buchcover Das Haus Waldeck und Pyrmont | Torsten Haarmann | EAN 9783981445824 | ISBN 3-9814458-2-1 | ISBN 978-3-9814458-2-4

Das Haus Waldeck und Pyrmont

Mehr als 900 Jahre Gesamtgeschichte mit Stammfolge

von Torsten Haarmann
Es handelt sich hier um ein wissenschaftlich fundiertes und interessant geschriebenes kleines Buch, in dem alle Grafen und Fürsten dieses mit Hauptsitz in Bad Arolsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen) heute noch residierenden alten Adelshauses behandelt werden.
Das vergleichsweise kleine Land, bis zum Ende der Monarchie 1918 selbstständig, hatte es in allen Jahrhunderten schwer sich zu behaupten. Die Landesteile Waldeck und Pyrmont lagen weit auseinander. Mit einer Fläche von nur 1.121 Quadratkilometern und rund 55.000 Einwohnern um die Wende des 19./20. Jahrhunderts gehörte es zu den kleinsten deutschen Staaten.
Durch Erbteilungen entstanden mehrere Seitenlinien, die zur Entwicklung des regierenden Hauses beigetragen haben. Der Autor konzentriert sich allerdings auf die Hauptlinie. Er beginnt mit Graf Widekind I. († 1137) von Schwalenberg als Stammvater, beschreibt alle jeweiligen Hauptpersonen des Hauses mit ihren Aktivitäten und der politischen Gesamtlage und endet mit dem heutigen Chef des Hauses, Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont (geb. 1936), der mit seiner Frau und seinen drei Söhnen das Schloss Bad Arolsen, das auch besichtigt werden kann, bewohnt.