Regionale Mittelinstanzen im Nationalsozialismus von Joachim Hendel | Materialien zur Erforschung der NS-Gaue als Mobilisierungsstrukturen | ISBN 9783981536881

Regionale Mittelinstanzen im Nationalsozialismus

Materialien zur Erforschung der NS-Gaue als Mobilisierungsstrukturen

von Joachim Hendel und Oliver Werner
Mitwirkende
Autor / AutorinJoachim Hendel
Autor / AutorinOliver Werner
Buchcover Regionale Mittelinstanzen im Nationalsozialismus | Joachim Hendel | EAN 9783981536881 | ISBN 3-9815368-8-6 | ISBN 978-3-9815368-8-1

Regionale Mittelinstanzen im Nationalsozialismus

Materialien zur Erforschung der NS-Gaue als Mobilisierungsstrukturen

von Joachim Hendel und Oliver Werner
Mitwirkende
Autor / AutorinJoachim Hendel
Autor / AutorinOliver Werner
Der vorliegende Band präsentiert abschließende Rechercheergebnisse
des DFG-Projekts „Die NS-Gaue als Mobilisierungsstrukturen
im Krieg“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die beiden
Autoren legen eine Arbeitshilfe für weitere Quellenforschungen
zur Stellung der regionalen Mittelinstanzen im Nationalsozialismus
vor. Der Band enthält neben einem umfangreichen Archivbericht
sowie Personal- und Funktionsübersichten auch zwei zeitgenössische
Quellen, die das Selbstbild der NSDAP-Funktionäre
auf der Gauebene dokumentieren.
Die NS-Gaue werden hier nicht als reine Parteistrukturen
oder regionalkulturelle Einheiten verstanden,
sondern in ihrer Stellung und Funktion
als Mobilisierungsinstanzen im Gesamtsystem
des „Dritten Reiches“ begriffen. Der Band
bietet fruchtbare Anknüpfungspunkte, um
die mobilisierenden, dynamischen Bindekräfte
des NS-Regimes auf der regionalen Ebene weiter zu
untersuchen.