Landgräfin Anna von Hessen (1836-1918) von Christine Klössel | Lebensstationen einer hessischen Fürstin | ISBN 9783981602159

Landgräfin Anna von Hessen (1836-1918)

Lebensstationen einer hessischen Fürstin

von Christine Klössel, Katharina Bechler, Andreas Dobler, Christoph Heinemann und Markus Miller
Mitwirkende
Autor / AutorinChristine Klössel
Autor / AutorinKatharina Bechler
Autor / AutorinAndreas Dobler
Autor / AutorinChristoph Heinemann
Autor / AutorinMarkus Miller
Buchcover Landgräfin Anna von Hessen (1836-1918) | Christine Klössel | EAN 9783981602159 | ISBN 3-9816021-5-3 | ISBN 978-3-9816021-5-9

Landgräfin Anna von Hessen (1836-1918)

Lebensstationen einer hessischen Fürstin

von Christine Klössel, Katharina Bechler, Andreas Dobler, Christoph Heinemann und Markus Miller
Mitwirkende
Autor / AutorinChristine Klössel
Autor / AutorinKatharina Bechler
Autor / AutorinAndreas Dobler
Autor / AutorinChristoph Heinemann
Autor / AutorinMarkus Miller
Zum 100. Todesjahr von Landgräfin Anna widmet die Kulturstiftung des Hauses Hessen der letzten Bewohnerin von Schloss Fasanerie eine umfangreiche Sonderausstellung. Geboren als preußische Prinzessin und mit 17 Jahren an Landgraf Friedrich von Hessen verheiratet, durchlebte Anna die Deutschen Einigungskriege mit der Annexion Kurhessens durch ihren Onkel, den preußischen König Wilhelm I., sowie die Gründung des Deutschen Reichs. Am Ende ihres ereignisreichen Lebens standen die Schrecken des Ersten Weltkriegs und der Untergang der Monarchie in Deutschland. Der begleitende, reich illustrierte Ausstellungskatalog beschäftigt sich mit den Lebensstationen einer vielschichtigen Persönlichkeit, deren familiären Konflikten, besonderen Begabungen und Leidenschaften für die Musik, sowie ihrem Halt im Glauben.