
×
Dieser einzige Pilgerführer über den Camino de San Salvador hat ein handliches Format (DIN A6). Seine Spiralbindung erspart langes blättern, die Karten sind übersichtlich, die Beschreibungen sehr ausführlich, klar durch Symbole und Einrückungen gegliedert und beinhalten viele Nebeninformation zum Pilgern im Allgemeinen, Vorbereitung, Wegverlauf, Orte und Bauwerke. Er vermittelt fundiert historische Hintergründe, lässt aber auch Legenden nicht aus. Die Autorin nennt ihren Schreibstil „staubtuchwortfrei“, was sich ebenso auf ihre leichte Ausdrucksweise bezieht wie auf eigene Wortschöpfungen.
Resümee: Eine schöne Einleitung einer Pilgerreise und ausgesprochen guter Begleiter für den Weg.
Pilgerführer Camino del San Salvador für Bauchfüßler
von Andrea IlchmannObwohl der Camino de San Salvador als Verbindung zwischen dem Camino Francés und dem Camino Primitivo schon im Mittelalter von großer Bedeutung war, kennt ihn heute kaum jemand. Genau das macht ihn aus: Er führt seine Pilger durch die Abgeschiedenheit des Kantabrischen Gebirges, seine ursprünglichen Dörfer, wunderschönen Täler und über atemberaubende Höhen. Ein echter Halsknödelweg!
Dieser Pilgerführer ist für Menschen gedacht, die beim Gehen manchmal einfach nur Bauch und Füße sind - Bauchfüßler eben -, mit ganz genauen Wegbeschreibungen von Ort zu Ort, wichtigen Tipps und Informationen und kleinen Wissenswertigkeiten, staubtuchwortfrei und im Bauchtaschenformat.
Dieser Pilgerführer ist für Menschen gedacht, die beim Gehen manchmal einfach nur Bauch und Füße sind - Bauchfüßler eben -, mit ganz genauen Wegbeschreibungen von Ort zu Ort, wichtigen Tipps und Informationen und kleinen Wissenswertigkeiten, staubtuchwortfrei und im Bauchtaschenformat.