Die Knöllchenbande ... rettet die Tiere von Erika Bock | ISBN 9783981724547

Die Knöllchenbande ... rettet die Tiere

von Erika Bock
Buchcover Die Knöllchenbande ... rettet die Tiere | Erika Bock | EAN 9783981724547 | ISBN 3-9817245-4-2 | ISBN 978-3-9817245-4-7
Die Knöllchenbande sucht ein neues Abenteuer.
Unterwegs besucht sie das ihr bekannte Karate-Huhn Miri-Piri, das unbedingt mit auf Abenteuersuche gehen möchte. Auf dem Bauernhof von Miri-Piri lebt ein zu klein geratener Stierjunge - ein Winzling von Stier - mit dem Namen Uwe. Er ist wütend, denn der Bauer will ihn heute noch verkaufen. Der kleine Stier ist ihm nicht ganz geheuer. Uwe hat nämlich außergewöhnliche Fähigkeiten. Auch er schließt sich nach einer Befreiungsaktion der Knöllchenbande an.
Nun ist die Knöllchenbande mit Miri-Piri und Uwe noch viel, viel stärker. Sie fürchtet sich vor nichts!
Das nächste Abenteuer müssen sie gar nicht erst suchen. Es liegt bereits auf ihrem Weg.
Sind es Ungeheuer oder Monster, die der Igel Stachillo abends im Dunkeln hört?
Kann die Knöllchenbande den „Wilden Gonzo“ und seine Rattenbande besiegen?
Soll sie den gefangenen Marder befreien?

Die Knöllchenbande ... rettet die Tiere

von Erika Bock
Auf der Suche nach einem neuen Abenteuer besucht die Knöllchenbande das ihr bekannte Karate-Huhn Miri-Piri, das auf einem Bauernhof lebt. Hier trifft sie auch auf einen zu klein geratenen Stierjungen mit dem Namen Uwe. Der Bauer will den Stier-Winzling verkaufen, da er ihm nicht geheuer ist. Miri-Piri und Uwe schließen sich der Knöllchenbande an. Uwe verrät ihr sein Geheimnis. Auf ihrem weiteren Weg stoßen die Akteure auf mehrere Flüchtlinge (Feldhamster), die wegen ihres Aussehens von ihren Artgenossen verjagt wurden, auf einen Hahn (Hühnerrasse Italiener), der sich durch seine Selbstverliebtheit in Schwierigkeiten brachte, ein Ferkel, das aus einem Schweinemastbetrieb ausriss und einen Kanarienvogel, der von der Hauskatze attackiert wurde. Die Knöllchenbande will allen helfen. Sie gerät jedoch mit ihren Schützlingen in große Gefahr, als die Rattenbande mit ihrem Anführer, dem „Wilden Gonzo“, sie nachts überfällt und versklaven will. Zusätzlich wird sie vor die Entscheidung gestellt, ob sie den gefangenen Marder, der den Hahn Edoardo Flattini verfolgte, aus einer Falle befreien oder ihn seinem Schicksal überlassen soll. Es wird jedoch alles gut. Die Knöllchenbande bringt ihre Schützlinge auf dem Gnadenhof von Peter und Ulrike in Sicherheit.
Pädagogischer Rahmen:
1. Vermittlung von Wissenselementen zu Pflanzen und Tieren 2. Das Wecken von Empathie für die kleinen Flüchtlinge 3. Aufzeigen von gemeinsamer Stärke 4. Problemlösungen anbieten 5. Unterhaltung