geteert - gefedert - gelyncht von Erik Kirschbaum | Die Verfolgung deutscher Einwanderer in den USA während des Ersten Weltkrieges. Ein vergessenes Kapitel der amerikanischen Geschichte. | ISBN 9783981837803

geteert - gefedert - gelyncht

Die Verfolgung deutscher Einwanderer in den USA während des Ersten Weltkrieges. Ein vergessenes Kapitel der amerikanischen Geschichte.

von Erik Kirschbaum
Buchcover geteert - gefedert - gelyncht | Erik Kirschbaum | EAN 9783981837803 | ISBN 3-9818378-0-0 | ISBN 978-3-9818378-0-3

geteert - gefedert - gelyncht

Die Verfolgung deutscher Einwanderer in den USA während des Ersten Weltkrieges. Ein vergessenes Kapitel der amerikanischen Geschichte.

von Erik Kirschbaum
Als die Vereinigten Staaten 1917 in den Ersten Weltkrieg eintraten, entstand eine antideutsche Massenhysterie. Deutsch wurde in vielen Schulen verboten. Aus Sauerkraut wurde „Freiheitskohl“. Straßen und Städte wurden umbenannt. Man verbrannte deutsche Bücher. „Deutsch“ genannte Einwanderer und ihre Nachkommen wurden verfolgt und misshandelt. Unter den vielen Opfern war der deutsche Einwanderer Robert Paul Prager, der in diesem Buch stellvertretend für viele Verfolgte dieser Zeit steht. Seine Geschichte hat auch heute kaum etwas von ihrer Aktualität verloren.