
×
Ingenieure und Studenten der Ingenieurwissenschaften
INCOSE Systems Engineering Handbuch
Ein Leitfaden für Systemlebenszyklus-Prozesse und -Aktivitäten
herausgegeben von David D. Walden und weiteren, aus dem Englischen übersetzt von David Dr. Endler, Martin Geisreiter und Jürgen RamboEine tiefgehende und detaillierte Referenz der Disziplin und Praxis des Systems Engineering
Das Ziel des Systems Engineering Handbuchs des International Council on Systems Engineering (INCOSE) ist, die Schlüsselaktivitäten der Prozesse zu beschreiben, die Systemingenieure und andere Ingenieure über den Lebenszyklus eines Systems hinweg durchführen. Dieses Buch umfasst einen weiten Bereich fundamentaler Systemkonzepte, die das Denken des praktischen Systems Engineer erweitern, wie Systemdenken (Systems Thinking), Systemwissenschaft (Systems Science), Verwaltung des Lebenszyklus, spezielle Ingenieurtätigkeiten, Systeme aus Systemen (Systems of Systems) und agile sowie iterative Methoden. Diese Buch definiert die Disiziplin und Praxis des Systems Engineering sowohl für Studierende wie auch Ingenieure in der Praxis und dient als weltweit anerkannte, maßgebliche Referenz.
Diese aktuellste Ausgabe des INCOSE Systems Engineerig Handbuchs
- ist mit ISO/IEC/IEEE 15288:2015 Systems and software engineering — System life cycle processes und dem Guide to the Systems Engineering Body of Knowledge (SEBoK) abgeglichen,
- wurde aktualisiert um die aktuellsten Konzepte der INCOSE Arbeitsgruppen aufzunehmen,
- ist die Wissensbasis für den INCOSE Zertifizierungsprozess sowie die Personenzertifizierung der GfSE e. V. SE-Zert®.
Dieses Buch ist ideal für jeden Ingenieur, der daran interessiert ist Systems Engineering Techniken anzuwenden oder das bereits tut. Es richtet sich sowohl an erfahrene Systemingenieure, die eine handliche Referenz benötigen, an Projektleiter und Entwicklungsingenieure anderer Disziplinen, die Systems Engineering durchführen müssen, an junge Systemingenieure und alle, die mehr über Systems Engineering erfahren möchten.
Das Ziel des Systems Engineering Handbuchs des International Council on Systems Engineering (INCOSE) ist, die Schlüsselaktivitäten der Prozesse zu beschreiben, die Systemingenieure und andere Ingenieure über den Lebenszyklus eines Systems hinweg durchführen. Dieses Buch umfasst einen weiten Bereich fundamentaler Systemkonzepte, die das Denken des praktischen Systems Engineer erweitern, wie Systemdenken (Systems Thinking), Systemwissenschaft (Systems Science), Verwaltung des Lebenszyklus, spezielle Ingenieurtätigkeiten, Systeme aus Systemen (Systems of Systems) und agile sowie iterative Methoden. Diese Buch definiert die Disiziplin und Praxis des Systems Engineering sowohl für Studierende wie auch Ingenieure in der Praxis und dient als weltweit anerkannte, maßgebliche Referenz.
Diese aktuellste Ausgabe des INCOSE Systems Engineerig Handbuchs
- ist mit ISO/IEC/IEEE 15288:2015 Systems and software engineering — System life cycle processes und dem Guide to the Systems Engineering Body of Knowledge (SEBoK) abgeglichen,
- wurde aktualisiert um die aktuellsten Konzepte der INCOSE Arbeitsgruppen aufzunehmen,
- ist die Wissensbasis für den INCOSE Zertifizierungsprozess sowie die Personenzertifizierung der GfSE e. V. SE-Zert®.
Dieses Buch ist ideal für jeden Ingenieur, der daran interessiert ist Systems Engineering Techniken anzuwenden oder das bereits tut. Es richtet sich sowohl an erfahrene Systemingenieure, die eine handliche Referenz benötigen, an Projektleiter und Entwicklungsingenieure anderer Disziplinen, die Systems Engineering durchführen müssen, an junge Systemingenieure und alle, die mehr über Systems Engineering erfahren möchten.