
×
ADJ wendet sich an ambitionierte Modellbahner, für die Modellbahn keine „Spielzeug“ ist, sondern ein vorbildgerechtes Modell; das gilt für die Konzeption und Gestaltung ebenso wie für die betrieblichen Abläufe.
Das Anlagen Design Journal sieht sich nicht als Konkurrenz und Alternative zu den etablierten großen Modellbahnzeitschriften wie MIBA, Modelleisenbahner oder Eisenbahn-Magazin, sondern bedient eine Nische, die diese weitgehend lassen. Die Hauptthemen sind Anlagenplanung für vorbildgerechten Betrieb sowie Landschaftsdesign.
Die Themen von Heft Nr. 3 sind:
• Point-to-point im Garten: OOKs Tilsburg - Asendorfer Eisenbahn (IIm)
• Michaels Plaudereien (3): Karten beim Frachtagenten
• Anlagenplanung à la MAPUD: Auwallenburg im Trusetal
• Erinnerung an eine Pionieranlage: Die Friedenfelser Lokalbahn
• Von Rosenheim zum Mühltal: Fertiggelände aufbrezeln
• Puristisches Konzept und optimales Landschaftsdesign: Dirk Ullrichs Schlierseebahn
Daneben gibt es Rezensionen, Lesermeinungen und Interessantes bis Lustiges in den „Fundstellen“
Die Themen von Heft Nr. 3 sind:
• Point-to-point im Garten: OOKs Tilsburg - Asendorfer Eisenbahn (IIm)
• Michaels Plaudereien (3): Karten beim Frachtagenten
• Anlagenplanung à la MAPUD: Auwallenburg im Trusetal
• Erinnerung an eine Pionieranlage: Die Friedenfelser Lokalbahn
• Von Rosenheim zum Mühltal: Fertiggelände aufbrezeln
• Puristisches Konzept und optimales Landschaftsdesign: Dirk Ullrichs Schlierseebahn
Daneben gibt es Rezensionen, Lesermeinungen und Interessantes bis Lustiges in den „Fundstellen“