Virtual-Reality von Kai Israel | Akzeptanz und Auswirkungen von immersiven Produktpräsentationen am Beispiel von Erfahrungsgütern | ISBN 9783985420605

Virtual-Reality

Akzeptanz und Auswirkungen von immersiven Produktpräsentationen am Beispiel von Erfahrungsgütern

von Kai Israel
Buchcover Virtual-Reality | Kai Israel | EAN 9783985420605 | ISBN 3-98542-060-2 | ISBN 978-3-98542-060-5
Inhaltsverzeichnis 1

Virtual-Reality

Akzeptanz und Auswirkungen von immersiven Produktpräsentationen am Beispiel von Erfahrungsgütern

von Kai Israel
Die Virtual-Reality (VR) Technologie ermöglicht Unternehmen eine Produktpräsentation, die weit über traditionelle Darstellungsmethoden hinausgeht. Obgleich die Integration der VR-Technologie für Unternehmen viele Chancen eröffnet, ist deren Einsatz auch mit Risiken verbunden. Insbesondere der Mangel an empirisch gesicherten Erkenntnissen zur Kundenakzeptanz, zu den Auswirkungen der Nutzung sowie zu Kannibalisierungseffekten ist ein wesentlicher Grund, der die Verbreitung von VR in der Kundenkommunikation noch hemmt. Das Buch adressiert diese Forschungslücken und identifiziert mittels eines nutzerzentrierten, quantitativen Forschungsdesigns konkrete Chancen und Risiken, die mit dem Einsatz von VR-Produktpräsentationen verbunden sind.