Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 9 von Jörg Krampe | 45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen | ISBN 9783988410634

Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 9

45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen

von Jörg Krampe und Rolf Mittelmann
Mitwirkende
Autor / AutorinJörg Krampe
Autor / AutorinRolf Mittelmann
Buchcover Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 9 | Jörg Krampe | EAN 9783988410634 | ISBN 3-98841-063-2 | ISBN 978-3-98841-063-4
9. Schuljahr

Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 9

45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen

von Jörg Krampe und Rolf Mittelmann
Mitwirkende
Autor / AutorinJörg Krampe
Autor / AutorinRolf Mittelmann
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der 9. Klasse und eignet sich ideal für den inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe. Die Kopiervorlagen bieten eine kreative Möglichkeit, zentrale mathematische Grundlagen spielerisch zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen. Dank motivierender Rätsel und Aufgaben ist das Material flexibel einsetzbar – sei es als Hausaufgabe, Zusatzaufgabe oder zur individuellen Förderung zwischendurch.
Die Differenzierung in drei Niveaustufen – von grundlegenden bis anspruchsvollen Aufgaben – ermöglicht es Lehrern, alle Schüler entsprechend ihrem Leistungsstand zu fördern. Jede Übungseinheit deckt relevante Themen wie Funktionen, Geometrie, Potenzen & Wurzeln sowie Terme & Gleichungen ab und bietet drei abgestufte Übungsseiten pro Thema. So kann jeder Schüler am gleichen Mathe-Thema arbeiten, aber auf seinem individuellen Niveau. Zusätzlich sorgt die clevere Anordnung der Aufgabenlösungen dafür, dass beim Lösen ein witziger Text oder ein Bild entsteht, das zur Selbstkontrolle dient. Dieses Prinzip wird durch Aufgaben wie Geheimschrift, Puzzles, Ausmalbilder und Textaufgaben ergänzt, was den Spaß am Lernen steigert.
Das Zusatzmaterial, mit Lösungen auf der Rückseite, ist optimal geeignet für die Selbstlernzeit, Vertretungsstunden oder den Einsatz in Förderphasen. Es unterstützt den differenzierten Unterricht und fördert sowohl die eigenständige Arbeit als auch die Vertiefung mathematischer Kenntnisse.
96 Seiten, mit Lösungen