Scrum – verstehen und erfolgreich einsetzen von Stefan Roock | ISBN 9783988890528

Scrum – verstehen und erfolgreich einsetzen

von Stefan Roock und Henning Wolf
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Roock
Autor / AutorinHenning Wolf
Buchcover Scrum – verstehen und erfolgreich einsetzen | Stefan Roock | EAN 9783988890528 | ISBN 3-98889-052-9 | ISBN 978-3-98889-052-8
Scrum Master
Agile Coaches
Projektleiter*innen
Produktmanager*innen
Entwickler*innen
IT-Management

Scrum – verstehen und erfolgreich einsetzen

von Stefan Roock und Henning Wolf
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Roock
Autor / AutorinHenning Wolf

Das ultimative Scrum-Handbuch

  • didaktisch sehr gut aufgebautes Grundlagenbuch
  • mit Empfehlungen der Autoren aus der Praxis für die Praxis
  • geeignet auch für Scrum-Zertifizierungskurse: Scrum Basics, Certified Scrum Master

Scrum dient dem agilen Management innovativer Produktentwicklung mit selbstorganisierten Teams. Mit seinem iterativ-inkrementellen Ansatz führt Scrum zu mehr Transparenz und Flexibilität als klassische sequenzielle Entwicklungsmethoden.

Die Autoren beschreiben in kompakter Form die Scrum-Grundlagen und die hinter Scrum stehenden Werte und Prinzipien. Dabei unterscheiden sie zwischen den produktbezogenen Aspekten, den entwicklungsbezogenen Aspekten und dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Im Einzelnen werden behandelt: die Scrum-Historie sowie Vorteile und Eignung von Scrum, der Scrum-Flow und die verschiedenen Verantwortlichkeiten in Scrum (Product Owner, Entwickler: innen, Scrum Master, Scrum-Team), die Scrum-Meetings (Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint-Review, Sprint-Retrospektive), Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, lieferbares Produktinkrement), Releasemanagement und Schätzverfahren sowie die Einführung von Scrum im Unternehmen, Scrum-Skalierung, verteiltes Scrum, Vertragsgestaltung für agile Entwicklung und Leadership.

Im Anhang werden die Elemente des Scrum-Frameworks sowie einige sehr häufig anzutreffende Praktiken noch einmal in Kurzform dargestellt.

Die 4. Auflage wurde mit weiteren Praxistipps und in vielen einzelnen Aspekten ergänzt.