Mehr und mehr komme ich mit weniger und weniger aus von Friedrich Kurrent | Die Nullerjahre | ISBN 9783990140437

Mehr und mehr komme ich mit weniger und weniger aus

Die Nullerjahre

von Friedrich Kurrent
Buchcover Mehr und mehr komme ich mit weniger und weniger aus | Friedrich Kurrent | EAN 9783990140437 | ISBN 3-99014-043-4 | ISBN 978-3-99014-043-7

Die Arbeit des engagierten österreichischen Architekten im Zeitraum von 2000-2010 wird in diesem Buch dargestellt.
Es dokumentiert das Museum in Sommerein (Maria Biljan-Bilger-Ausstellungshalle) und ua. seinen Entwurf für einen Synagoge in Wien.

Mehr und mehr komme ich mit weniger und weniger aus

Die Nullerjahre

von Friedrich Kurrent
Im Jahr 2001 erschien Friedrich Kurrents Autobiografie „Einige Häuser, Kirchen und dergleichen“. Die Zeit ist seither nicht stehen geblieben – und auch nicht der Autor. Zu seinem 80. Geburtstag nimmt der geborene Erzähler die vergangene Dekade in den Blick. Sein Credo: „Mehr und mehr komme ich mit weniger und weniger zurecht.“Bereits in den fünfziger Jahren gehörte Kurrent zu den Maßgebenden der österreichische Architektur. Heute bedauert er, er habe gemessen an seinem Wollen und Können zuwenig gebaut. Mit dem Museum in Sommerrein am Leithagebirge (2004), hat er allerdings sein Credo auf vorbildliche Weise erfüllt: Der Bau macht sich die Wölbungen der im Weingebiet typischen Kellergassen zunutze und schmiegt sich ideal in die Landschaft. Als ehemaliger Sakralbauprofessor hat sich Kurrent einen Entwurfs-Auftrag jüngst selbst erteilt: eine Synagoge für Wien. An einer schon von Camillo Sitte bemerkten städtebaulichen Leerstelle soll sie entstehen, als Gelenk zwischen Parlament und Palais Epstein, und als Zeichen weit ausstrahlen – ein Bild der Erinnerung an 40 während der Naziherrschaft zerstörte jüdische Gebets- und Versammlungshäuser.