Venusbretter 2 | ISBN 9783990280195

Venusbretter 2

von Gerald Brettschuh
Buchcover Venusbretter 2  | EAN 9783990280195 | ISBN 3-99028-019-8 | ISBN 978-3-99028-019-5

Venusbretter 2

von Gerald Brettschuh
Dieses schmale Buch ist eine Ehrung an die alten Meister, deren
Bilder bei meiner Menschwerdung so hilfreich waren. Zuerst Lucas
Cranach der Ältere, dem Meister der schönsten je auf Holz gemalten
Venus: Eva, Helena, Venus, Maria, Nymphe etc. nannte er seine Schöpfungen.
Leonardo da Vinci, Tizian, Auguste Rodin, Pierre Bonnard,
Henri Matisse, Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka, Maria
Lassnig, der Bildhauer Josef Pillhofer, der seine Venusse Hortense
nannte. Die noch Älteren, Schöpfer von Höhlenzeichnungen, Fruchtbarkeitsgöttinnen
aus Lehm und Stein, gehören auch hierher als
Urväter der Frauenbilder.
Heute, 2011 AD, stelle ich, Siebzigjähriger, nichts Neues in die Welt
– weil die Sonne auf nichts Schöneres scheinen kann, als auf einen
weiblichen Körper.
Der Ire S. Beckett muss zitiert werden: „Die Sonne schien, weil sie
keine andere Wahl hatte, auf nichts Neues.“
Aus Bäumen werden Bretter, aus Brettern Bilder, Frauenkörper
darstellend, nach Modellen und aus dem Kopf, zehntausende Male
gesehen, gezeichnet, gemalt, in mir in Augen und Nervenkabeln
verankert, Muskeln und Fingern, flossen sie auf die Hölzer, zu Bildern
der Frau Venus geworden.
„Tief dringt die Farbe in die Fichte …“
Gerald Brettschuh