Peter Konwitschny – »Mensch, Mensch, Mensch!« | Oper als Zentrum der Gegenwart | ISBN 9783990284360

Peter Konwitschny – »Mensch, Mensch, Mensch!«

Oper als Zentrum der Gegenwart

herausgegeben von Andrea Welker
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndrea Welker
Zu Ehren vonPeter Konwitschny
Beiträge vonHendrik Adler
Beiträge vonCarmen-Maja Antoni
Beiträge vonHella Bartnig
Beiträge vonBéla Bartók
Beiträge vonBettina Bartz
Beiträge vonChristoph Becker
Beiträge vonRuth Berghaus
Beiträge vonHelmut Brade
Beiträge vonBeate Breidenbach
Beiträge vonGerhard Brunner
Beiträge vonUlrich Burkhardt
Beiträge vonAnnedore Cordes
Beiträge vonMário Vieira de Carvalho
Beiträge vonFriedewald Degen
Beiträge vonThomas Delekat
Beiträge vonBettina Ehrhardt
Beiträge vonRenate Fabriz-Fischer
Beiträge vonBernd Feuchtner
Beiträge vonIngo Gerlach
Beiträge vonUte Haferburg
Beiträge vonJohannes Harneit
Beiträge vonDietrich Henschel
Beiträge vonWerner Hintze
Beiträge vonSiegfried Höfling
Beiträge vonIoan Holender
Beiträge vonKerstin Holm
Beiträge vonMeisje Hummel
Beiträge vonHans-Joachim Irmer
Beiträge vonPeter Jonas
Beiträge vonYvonne Kálmán
Beiträge vonFrank Kämpfer
Beiträge vonAxel Kiefer
Beiträge vonChikako Kitagawa
Beiträge vonAlexander Kluge
Beiträge vonJörg-Michael Koerbl
Beiträge vonPeter Konwitschny
Beiträge vonDieter Kranz
Beiträge vonReinhold Kreile
Beiträge vonBernd Krispin
Beiträge vonGeorg-Friedrich Kühn
Beiträge vonWilliam Lacey
Beiträge vonWolfgang Lange
Beiträge vonJohannes Leiacker
Beiträge vonAlbert Lortzing
Beiträge vonHans-Joachim Maaz
Beiträge vonMaria Gabriella Mafara
Beiträge vonKarl Marx
Beiträge vonIngo Metzmacher
Beiträge vonGerard Mortier
Beiträge vonPeter Mosimann
Beiträge vonOskar Negt
Beiträge vonBert Neumann
Beiträge vonMarlis Petersen
Beiträge vonKirill Petrenko
Beiträge vonAlbrecht Puhlmann
Beiträge vonRolf Ricke
Beiträge vonGerd Rienäcker
Beiträge vonAndrea Rolz
Beiträge vonIngolf Rosendahl
Beiträge vonWolfgang Scharfenberg
Beiträge vonHans-Joachim Schlieker
Beiträge vonWolfgang Schreiber
Beiträge vonBo Skovhus
Beiträge vonEdward Snowden
Beiträge vonDoris Soffel
Beiträge vonClaus Spahn
Beiträge vonMichael Stein
Beiträge vonMichael Struck-Schloen
Beiträge vonYukie Tamura
Beiträge vonJuliane Votteler
Beiträge vonHelene Weigel
Beiträge vonAlexander Weil
Beiträge vonAndrea Welker
Beiträge vonHanna-Sophie Welker
Beiträge vonHeinz Weyringer
Beiträge vonLothar Zagrosek
Beiträge vonVladimír Zvara
Buchcover Peter Konwitschny – »Mensch, Mensch, Mensch!«  | EAN 9783990284360 | ISBN 3-99028-436-3 | ISBN 978-3-99028-436-0
Inhaltsverzeichnis

Peter Konwitschny – »Mensch, Mensch, Mensch!«

Oper als Zentrum der Gegenwart

herausgegeben von Andrea Welker
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndrea Welker
Zu Ehren vonPeter Konwitschny
Beiträge vonHendrik Adler
Beiträge vonCarmen-Maja Antoni
Beiträge vonHella Bartnig
Beiträge vonBéla Bartók
Beiträge vonBettina Bartz
Beiträge vonChristoph Becker
Beiträge vonRuth Berghaus
Beiträge vonHelmut Brade
Beiträge vonBeate Breidenbach
Beiträge vonGerhard Brunner
Beiträge vonUlrich Burkhardt
Beiträge vonAnnedore Cordes
Beiträge vonMário Vieira de Carvalho
Beiträge vonFriedewald Degen
Beiträge vonThomas Delekat
Beiträge vonBettina Ehrhardt
Beiträge vonRenate Fabriz-Fischer
Beiträge vonBernd Feuchtner
Beiträge vonIngo Gerlach
Beiträge vonUte Haferburg
Beiträge vonJohannes Harneit
Beiträge vonDietrich Henschel
Beiträge vonWerner Hintze
Beiträge vonSiegfried Höfling
Beiträge vonIoan Holender
Beiträge vonKerstin Holm
Beiträge vonMeisje Hummel
Beiträge vonHans-Joachim Irmer
Beiträge vonPeter Jonas
Beiträge vonYvonne Kálmán
Beiträge vonFrank Kämpfer
Beiträge vonAxel Kiefer
Beiträge vonChikako Kitagawa
Beiträge vonAlexander Kluge
Beiträge vonJörg-Michael Koerbl
Beiträge vonPeter Konwitschny
Beiträge vonDieter Kranz
Beiträge vonReinhold Kreile
Beiträge vonBernd Krispin
Beiträge vonGeorg-Friedrich Kühn
Beiträge vonWilliam Lacey
Beiträge vonWolfgang Lange
Beiträge vonJohannes Leiacker
Beiträge vonAlbert Lortzing
Beiträge vonHans-Joachim Maaz
Beiträge vonMaria Gabriella Mafara
Beiträge vonKarl Marx
Beiträge vonIngo Metzmacher
Beiträge vonGerard Mortier
Beiträge vonPeter Mosimann
Beiträge vonOskar Negt
Beiträge vonBert Neumann
Beiträge vonMarlis Petersen
Beiträge vonKirill Petrenko
Beiträge vonAlbrecht Puhlmann
Beiträge vonRolf Ricke
Beiträge vonGerd Rienäcker
Beiträge vonAndrea Rolz
Beiträge vonIngolf Rosendahl
Beiträge vonWolfgang Scharfenberg
Beiträge vonHans-Joachim Schlieker
Beiträge vonWolfgang Schreiber
Beiträge vonBo Skovhus
Beiträge vonEdward Snowden
Beiträge vonDoris Soffel
Beiträge vonClaus Spahn
Beiträge vonMichael Stein
Beiträge vonMichael Struck-Schloen
Beiträge vonYukie Tamura
Beiträge vonJuliane Votteler
Beiträge vonHelene Weigel
Beiträge vonAlexander Weil
Beiträge vonAndrea Welker
Beiträge vonHanna-Sophie Welker
Beiträge vonHeinz Weyringer
Beiträge vonLothar Zagrosek
Beiträge vonVladimír Zvara

»Wir Theaterleute können nicht auch noch dafür sorgen, dass Menschen gebildet werden – im Kindergarten, in der Schule, auf der Universität. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Aber wir sind auf diese Bildung angewiesen. Man kann die Zeile „Über allen Gipfeln ist Ruh“ auch nur verstehen, wenn man gebildet ist. Um Opern oder Theaterstücke zu verstehen, muss man etwas wissen, sonst funktioniert das nicht. Aber die Verantwortung dafür können wir nicht übernehmen.«
(Peter Konwitschny)