Space & Texture. Hertl.Architekten | ISBN 9783990432013

Space & Texture. Hertl.Architekten

herausgegeben von Matthias Boeckl
Mitwirkende
Herausgegeben vonMatthias Boeckl
Beiträge vonIsabella Marboe
Beiträge vonPeter Baldinger
Beiträge vonMatthias Boeckl
Beiträge vonWojciech Czaja
Beiträge vonAndré Hrausky
Beiträge vonRomana Ring
Beiträge vonArno Ritter
Fotos vonPaul Ott
Buchcover Space & Texture. Hertl.Architekten  | EAN 9783990432013 | ISBN 3-99043-201-X | ISBN 978-3-99043-201-3

Space & Texture. Hertl.Architekten

herausgegeben von Matthias Boeckl
Mitwirkende
Herausgegeben vonMatthias Boeckl
Beiträge vonIsabella Marboe
Beiträge vonPeter Baldinger
Beiträge vonMatthias Boeckl
Beiträge vonWojciech Czaja
Beiträge vonAndré Hrausky
Beiträge vonRomana Ring
Beiträge vonArno Ritter
Fotos vonPaul Ott
Gernot Hertl is one of Austria's most successful young architects. He has put together an impressive oeuvre in only a few years that has received international recognition for the architect's unusual projects and solutions. 'Space and Texture' is the central element in this philosophy. Homogenous surfaces with innovative materials and textures are just as important in Hertl Architect's language of shapes as free flowing, open inside room shapes within his buildings. The breadth of realized projects ranges from small garden houses to medium-sized commercial buildings and social housing projects as well as multipurpose high-rise buildings. The first monograph of this young office in Steyr (Upper Austria) features beautiful photo essays by the acclaimed architecture photographer Paul Ott that offer an insight into one of the most ambitious architecture labs in Central Europe. The volume also includes a subject overview and documentation section that gives the reader an inspiring, representative view of the architect's work. Gernot Hertl zählt zu den erfolgreichsten jungen Architekten Österreichs. In wenigen Jahren hat er ein beeindruckendes Oeuvre vorgelegt, das durch zahlreiche ungewöhnliche Aufgaben und Lösungen bereits internationale Aufmerksamkeit erweckte. „Space & Texture“ ist das zentrale Element dieser Philosophie. Homogene Oberflächen in innovativen Materialien und Texturen sind ebenso wichtige Bestandteile der klaren Formensprache von Hertl. Architekten wie die frei fließenden, offenen Raumformen im Inneren der Häuser. Die Bandbreite der realisierten Bauten reicht vom Kleingartenhaus über mittelgroße Gewerbebauten und soziale Wohnbauten bis zu Hochhäusern gemischter Nutzung. Die erste Monografie des jungen Büros mit Sitz in Steyr (Oberösterreich) bietet mit hochwertigen Fotoessays des renommierten Architekturfotografen Paul Ott in einem Themen- und einem Dokumentationsteil einen inspirierenden, repräsentativen Einblick in eines der ambitioniertesten Architekturlabors Mitteleuropas.