Österreich intim von Berta Zuckerkandl | Erinnerungen 1892-1942 | ISBN 9783990502839

Österreich intim

Erinnerungen 1892-1942

von Berta Zuckerkandl, herausgegeben von Reinhard Federmann
Buchcover Österreich intim | Berta Zuckerkandl | EAN 9783990502839 | ISBN 3-99050-283-2 | ISBN 978-3-99050-283-9

Österreich intim

Erinnerungen 1892-1942

von Berta Zuckerkandl, herausgegeben von Reinhard Federmann
Im Glanz der Jahrhundertwende
Berta Zuckerkandl war die letzte große Salonière des Wien um die Jahrhundertwende. In ihrer Villa in Döbling gaben sich Größen aus Literatur, Kunst und Politik gegenseitig die Klinke in die Hand. Namen wie Arthur Schnitzler, Gustav Mahler, Gustav Klimt, Franz Werfel oder Hugo von Hofmannsthal sind ebenso mit dem ihren verwoben wie Größen aus der Pariser Kunst- und Kulturszene, etwa Auguste Rodin, Maurice Ravel oder Eugène Carriere. Die Tochter des Herausgebers des „Neuen Wiener Tagblattes“ und engsten Beraters Kronprinz Rudolfs Moritz Szeps war aber nicht nur Mäzenin der schönen Künste, sondern schrieb selbst Artikel für renommierte Zeitungen, konnte aufgrund ihrer Kontakte in Frankreich als Diplomatin zwischen Österreich und Frankreich vermitteln und wirkte als Geheimagentin während des Ersten Weltkrieges. Berta Zuckerkandl erzählt Anekdoten aus Begegnungen mit Großen jener Zeit und schildert die Flucht vor dem Naziregime über Frankreich nach Algier.