„Es ist erstaunlich, wie ein Autor aus Israel über die
deutsche Sprache so vollkommen verfügt. Vielleicht ist
aber gerade eine – in vielfachem Sinne kritische –
Distanz zu Deutschland nötig, um uns von der
Sprache so die Augen öffnen zu lassen, wie es durch
Elazar Benyoëtz geschieht.“ – So würdigte Harald
Weinrich das aphoristische und lyrische Werk des
Dichters. Elazar Benyoëtz gilt als der Erneuerer des
deutschsprachigen Aphorismus und als legitimer
Nachfolger von Lichtenberg, Nietzsche und Karl Kraus.
Aphorismen aus dem Buch:
Fraglicht von Elazar Benyoetz | Aphorismen 1977 - 2007 | ISBN 9783992000104