New Aging | ISBN 9788492861972

New Aging

herausgegeben von Matthias Hollwich
Buchcover New Aging  | EAN 9788492861972 | ISBN 84-92861-97-5 | ISBN 978-84-92861-97-2
Architekten, Fachpublikum

New Aging

herausgegeben von Matthias Hollwich
Sieben radikal vernünftige Ideenüber Altern und Architektur
Wir altern alle. Es liegt in der menschlichen Natur, aber mit wem, wie und wo wir altern war lange vorgeschrieben, und das nicht auf positive Weise. Alleine in den Vereinigten Staaten gibt es 17.000 Altersheime, wobei in vielen davon alte Leute nur verwahrt werden, bis sie schließlich sterben. Während einige Altersheime mit Blumentapeten und Vinylholzfußboden ausgestattet sind, kann dieser häusliche Touch die Neigung unserer Kultur nicht verdecken, die Alten zu meiden, sie aus der Sichtbarkeit zu verdrängen und den Alterungsprozess zu institutionalisieren. New Aging zeigt eine Alternative auf und bietet radikal vernünftige Ideen und Projekte, die den Status quo herausfordern und das Individuum in den Altersdiskurs wieder einführen. New Aging argumentiert für innovatives Denken über Architektur für das Alter und die Einschränkungen der Unabhängigkeit. Die Herausgeber untersuchen physische Umgebungen – von der Analyse der NORCs (Naturally Occuring Retirement Communities) von Interboro Partners in New York über „Geropolis, die Seniorenstadt“ von HWKN Architects bis zur „Eden Initiative“ von Dr. Bill Thomas – mit aufschlussreichen Kommentaren von heutigen wichtigen Denkern über eine unserer dringendsten sozialen Fragen: Wie können wir den Alterungsprozess verbessern?