
×
Schüler, Studenten und Erwachsene mit Spanisch als Fremdsprache, bzw. mit Spanisch als Ergänzungssprache Mittelstufe ab (A2-B1)
Luciérnagas
Das Lehrbuch für den Spanischunterricht - Mittelstufe (A2-B1)
von Mariarosa Pellicer PalacinLUCIÉRNAGAS - El libro de la clase de español (für die Mittelstufe) /
Buch + Audio-CD (Originalmusik) /
Reihe: VISIONES HISPANAS (Spanien – 20. Jahrhundert) /
Sprache: Spanisch /
Mit reichhaltigem historischen Bildmaterial: Anfang des 20. Jahrhunderts, Bürgerkrieg, Diktatur, Übergang zur Demokratie, Studentenkonflikt von 1987, usw. /
Audio-CD: 9 Originallieder von legendären Sängern und Liedermachern und mit Texten wichtiger Dichter /
Spanisch als Fremdsprache (Mittelstufe ab A2-B1) / Spanisch als Muttersprache im Ausland / Jugendliche + Erwachsene / Offene Struktur, ergänzbar, thematisch. Lernen über Erlebnisse und Emotionen (Aktivierung der Emotionalen Intelligenz). Kommunikativer Ansatz, Beobachtung und Praxis der Grammatik, und interkultureller Vergleich. Zahlreiche, aktive, spielerische und kreative Aktivitäten und Übungen konzipiert um die Partner- und Gruppenarbeit zu ermöglichen, mit reichhaltigen Diskussionsthemen (Migration, Flamenco, Bürgerkrieg, Diktatur, etc.). Damit im Unterricht Spaß an grundlegenden und ernsten Themen schon ab der Mittelstufe gefunden werden kann. Ideal für Kurse der Konversation und der Landeskunde. Mit Aufgaben zum Üben des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks, des Hörverständnisses und des Leseverständnisses. Mit interkulturellen Ansatz. Auch für den Selbstlerner als Lesebuch geeignet /
Eine Annäherung an das kollektive Gedächtnis der Spanier und an grundlegende Aspekte des 20. Jahrhunderts in Spanien:
Anhang: Chronologie Spaniens im 20. Jahrhundert / Lösungsteil der Übungen.
Audio-CD: 9 Originallieder von legendären Sängern und Liedermachern und mit Texten wichtiger Dichter /
Spanisch als Fremdsprache (Mittelstufe ab A2-B1) / Spanisch als Muttersprache im Ausland / Jugendliche + Erwachsene / Offene Struktur, ergänzbar, thematisch. Lernen über Erlebnisse und Emotionen (Aktivierung der Emotionalen Intelligenz). Kommunikativer Ansatz, Beobachtung und Praxis der Grammatik, und interkultureller Vergleich. Zahlreiche, aktive, spielerische und kreative Aktivitäten und Übungen konzipiert um die Partner- und Gruppenarbeit zu ermöglichen, mit reichhaltigen Diskussionsthemen (Migration, Flamenco, Bürgerkrieg, Diktatur, etc.). Damit im Unterricht Spaß an grundlegenden und ernsten Themen schon ab der Mittelstufe gefunden werden kann. Ideal für Kurse der Konversation und der Landeskunde. Mit Aufgaben zum Üben des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks, des Hörverständnisses und des Leseverständnisses. Mit interkulturellen Ansatz. Auch für den Selbstlerner als Lesebuch geeignet /
Eine Annäherung an das kollektive Gedächtnis der Spanier und an grundlegende Aspekte des 20. Jahrhunderts in Spanien:
Anhang: Chronologie Spaniens im 20. Jahrhundert / Lösungsteil der Übungen.