
×
Pyramide Projektheft Farbe und Form für Fünf- und Sechsjährige
Auf dem Markt
von Jef J. van Kuyk und Dita BreebaartSchwerpunkt auf dem Entwicklungsbereich „Denk- und Rechenentwicklung“
Die beste Art und Weise, die Welt kennen und verstehen zu lernen, ist sie zu ordnen.
Kleine Kinder sind bereits in der Lage, Erfahrungen im Umgang mit Regelmäßigkeiten, Mustern, Formen, Größen, Gewicht und Farben zu sammeln. Sie entwickeln so eine Grundlage für mathematisches Denken. Spielerisch erfassen sie geometrische Formen mit allen Sinnen, erkennen Gegenstände des täglichen Lebens an ihren Merkmalen (rund, lang, rot).
Kindern macht es viel Spaß, diese Gegenstände zu vergleichen, zu sortieren und zu ordnen und sie entwickeln somit auch ein Grundverständnis von bspw. groß und klein, dick und dünn. Im Projekt Farbe und Form wird drei Grundaspekten des Ordnens und Gruppierens Aufmerksamkeit geschenkt: der Farbe, der Form und dem Klassifizieren. Das Erlernen des Gruppierens ist eine Ordnungsaktivität, die für die Denkentwicklung und die Entwicklung des späteren Rechnens ganz wichtig ist.
Innerhalb des Projektes Farbe und Form werden diese Aspekte in verschiedenen Kombinationen und Kontexten angeboten, so dass ein zusammenhängendes Ganzes entsteht, in dem viel gespielt und entdeckt werden kann.
Die beste Art und Weise, die Welt kennen und verstehen zu lernen, ist sie zu ordnen.
Kleine Kinder sind bereits in der Lage, Erfahrungen im Umgang mit Regelmäßigkeiten, Mustern, Formen, Größen, Gewicht und Farben zu sammeln. Sie entwickeln so eine Grundlage für mathematisches Denken. Spielerisch erfassen sie geometrische Formen mit allen Sinnen, erkennen Gegenstände des täglichen Lebens an ihren Merkmalen (rund, lang, rot).
Kindern macht es viel Spaß, diese Gegenstände zu vergleichen, zu sortieren und zu ordnen und sie entwickeln somit auch ein Grundverständnis von bspw. groß und klein, dick und dünn. Im Projekt Farbe und Form wird drei Grundaspekten des Ordnens und Gruppierens Aufmerksamkeit geschenkt: der Farbe, der Form und dem Klassifizieren. Das Erlernen des Gruppierens ist eine Ordnungsaktivität, die für die Denkentwicklung und die Entwicklung des späteren Rechnens ganz wichtig ist.
Innerhalb des Projektes Farbe und Form werden diese Aspekte in verschiedenen Kombinationen und Kontexten angeboten, so dass ein zusammenhängendes Ganzes entsteht, in dem viel gespielt und entdeckt werden kann.