PISA 2009 Results: Students On Line: Digital Technologies and Performance (Volume VI) | ISBN 9789264112919

PISA 2009 Results: Students On Line: Digital Technologies and Performance (Volume VI)

Buchcover PISA 2009 Results: Students On Line: Digital Technologies and Performance (Volume VI)  | EAN 9789264112919 | ISBN 92-64-11291-X | ISBN 978-92-64-11291-9

PISA 2009 Results: Students On Line: Digital Technologies and Performance (Volume VI)

Computer sind in den meisten Kinder- und Klassenzimmern auf dem Vormarsch. Aber wie gut können Jugendliche in OECD-Ländern mit der digitalen Welt umgehen? Verstehen sie, was sie im Internet lesen? Ist das Leseverständnis von gedruckten Texten anders als das von digitalen? Und wie viele Schüler nutzen eigentlich regelmäßig Computer beziehungsweise das Internet?
“PISA 2009 results: Students on line”, liefert Antworten auf diese und andere Fragen rund um neue Technologien und ihren Nutzen für 15-Jährige. Für diese Zusatzerhebung mussten die Teilnehmer Informationen aus dem Internet auswerten und deren Glaubwürdigkeit einschätzen. Darüber hinaus wurde getestet, wie gut sich die 15-Jährigen auf Webseiten zurechtfinden und wie gut sie Texte lesen, die nicht gedruckt vorliegen. Sechzehn OECD-Länder und drei Partner der Organisation haben sich an der Studie beteiligt: Österreich, Australien, Belgien, Chile, Dänemark, Frankreich, Ungarn, Island, Irland, Japan, Korea, Neuseeland, Norwegen, Polen, Schweden und Spanien sowie - außerhalb der OECD – Kolumbien, Hongkong und Macao (China).