
×
Education at a Glance 2011: OECD Indicators
Der Anteil der Hochqualifizierten ist in Deutschland seit fünf Jahrzehnten kaum gewachsen. Vor 50 Jahren erwarb in Deutschland knapp jeder fünfte junge Erwachsene einen Hoch- oder Fachschulabschluss beziehungsweise einen Meisterbrief. Heute ist es etwa jeder Vierte. Lag Deutschland vor einem halben Jahrhundert mit diesen Werten im Mittelfeld so ist es nunmehr auf einen der untersten Plätze abgerutscht. In Österreich hat sich der Anteil der Hochqualifizierten in den letzen Jahrzehnten zwar mehr als verdoppelt, er liegt mit 21 Prozent aber auch äußerst niedrig.
Die neue Ausgabe des Berichts „Bildung auf einen Blick“ gibt anhand einer Vielzahl von Indikatoren einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme in den OECD-Ländern. Sie enthält umfassende Daten zu Bildungsergebnissen, der Finanz- und Personalausstattung der Bildungsinstitutionen, Bildungszugang, -beteiligung und -verlauf, sowie dem Lernumfeld und der Organisation von Schulen. Zum ersten Mal enthält die Studie in diesem Jahr Zahlen, die einen langfristigen Trend aufzeigen.
Die neue Ausgabe des Berichts „Bildung auf einen Blick“ gibt anhand einer Vielzahl von Indikatoren einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme in den OECD-Ländern. Sie enthält umfassende Daten zu Bildungsergebnissen, der Finanz- und Personalausstattung der Bildungsinstitutionen, Bildungszugang, -beteiligung und -verlauf, sowie dem Lernumfeld und der Organisation von Schulen. Zum ersten Mal enthält die Studie in diesem Jahr Zahlen, die einen langfristigen Trend aufzeigen.