
×
PISA: Let's Read Them a Story! The Parent Factor in Education
The Parent Factor in Education
Kinder, die von ihren Eltern im Vor- und Grundschulalter vorgelesen bekommen, zeigen im PISA-Test höhere Lesefähigkeiten als Kinder, in deren Familien nicht gelesen wurde. Dieser Zusammenhang ist in Deutschland und in Neuseeland besonders stark ausgeprägt. Häufig spiegelt sich der soziale Hintergrund der Familien in den schulischen Leistungen der Kinder. Die positive Wirkung des Vorlesens auf das spätere Lesevermögen ist der Studie zufolge aber quer durch alle sozialen Gruppen zu beobachten.
Die PISA-Sonderauswertung „Let's Read Them a Story! The Parent Factor in Education“ dokumentiert nicht nur die PISA-Ergebnisse und Analysen, sondern macht Eltern, Pädagogen und politischen Entscheidungsträgern auch praktische Vorschläge, wie Eltern besser beteiligt werden können und zeigt, welche Aktivitäten am ehesten zu besseren Leseleistungen führen.
Die PISA-Sonderauswertung „Let's Read Them a Story! The Parent Factor in Education“ dokumentiert nicht nur die PISA-Ergebnisse und Analysen, sondern macht Eltern, Pädagogen und politischen Entscheidungsträgern auch praktische Vorschläge, wie Eltern besser beteiligt werden können und zeigt, welche Aktivitäten am ehesten zu besseren Leseleistungen führen.