
×
Arbitrators, Lawyers, Academics
Dossier VII Multiparty Arbitration
2010 Edition
Aufgrund der zunehmenden Anzahl und Komplexität internationaler Handelsverträge und der dadurch oft hiermit verbundenen ineinander greifenden Schiedsgerichtsverfahren besteht immer stärker das Regelungsbedürfnis, eine solche Situation auf internationaler Ebene übergreifend zu lösen.
Gibt es zum Beispiel Situationen in denen separate Schiedsgerichtsverfahren zu einem einzigen zusammengeführt werden können? Und wenn ja, unter welchen Vorraussetzungen? Wie kann man zum Beispiel komplizierte, zusammenhängende oder parallele Verfahren behandeln ohne dabei das Interesse an einem fairen Verfahren aus den Augen zu verlieren?
Das in englischer Sprache verfasste Handbuch zur Mehrparteien-Schiedsgerichtsbarkeit gibt unterstützende Antworten auf diese Fragen und bietet Lösungswege für viele immer wiederkehrende Probleme im Zusammenhang mit dieser hochkomplexen Materie an.
Ein Auszug aus dem Inhalt:
Gibt es zum Beispiel Situationen in denen separate Schiedsgerichtsverfahren zu einem einzigen zusammengeführt werden können? Und wenn ja, unter welchen Vorraussetzungen? Wie kann man zum Beispiel komplizierte, zusammenhängende oder parallele Verfahren behandeln ohne dabei das Interesse an einem fairen Verfahren aus den Augen zu verlieren?
Das in englischer Sprache verfasste Handbuch zur Mehrparteien-Schiedsgerichtsbarkeit gibt unterstützende Antworten auf diese Fragen und bietet Lösungswege für viele immer wiederkehrende Probleme im Zusammenhang mit dieser hochkomplexen Materie an.
Ein Auszug aus dem Inhalt:
- Multiple parties and multiple contracts: divergent or comparable issues?
- Dépeçage or consolidation of the disputes resulting from connected agreements: the role of the arbitrator/judge
- The limits of consent: the right or obligation to arbitrate of non-signatories in groups of companies
- Piercing the corporate veil: back on the right track
- Consolidation, joinder and cross-claims: multi-party and multi-contract arbitration – recent ICC experience
- Class actions in arbitration and enforcement issues: an arbitrator’s point of view
- The effects of awards rendered in multiparty – multicontract situations