Tatsachen und Probleme der Grenzen in der Vegetation | ISBN 9789401175968

Tatsachen und Probleme der Grenzen in der Vegetation

herausgegeben von R. Tüxen
Buchcover Tatsachen und Probleme der Grenzen in der Vegetation  | EAN 9789401175968 | ISBN 94-011-7596-9 | ISBN 978-94-011-7596-8

Tatsachen und Probleme der Grenzen in der Vegetation

herausgegeben von R. Tüxen

Inhaltsverzeichnis

Ordination, classification and vegetational boundaries.- On abstract and concrete boundaries, arranging and classification.- Stufen und Formen von Vegetationsgrenzen und ihre methodische Annäherung.- Zur mathematischen Bestätigung der tabellarischen Abgrenzung von Pflanzengesellschaften.- Small-scale vegetational boundaries; on their analysis and typology.- Eine Methode rechnerischer Aufstellung und Abgrenzung der Vegetationstypen.- Aplication d’un processus de classification numerique à des données phytosociologiques.- Die Rolle des Maßstabes bei der Abgrenzung von Vegetationseinheiten.- Ein mechanisch-elektromagnetisches Gerät zur Schnellbearbeitung pflanzensoziologischer Tabellen.- Die Erstbesiedlung natürlicher Körperhöhlen des Menschen durch Microflora.- Das vaginale Ecosystem und seine Grenzprobleme.- Über die Grenzbereiche der Pilzvegetation.- Cyanophyten unter Grenzbedingungen der Photosynthese.- Die Form der Bäume an der Baumgrenze in der subalpinen Stufe in Zentral-Japan und ihre Auswertung als lokalklimatisches Kennzeichen.- Bemerkungen zur Saum-Mantel-Frage.- Einige Bemerkungen zu den Saumgesellschaften.- Bemerkungen zur Problematik Wald-Mantel-Saum in Ökologischer Sicht am Beispiel eines intrazonalen thermo- und hygrophilen Vegetationskomplexes: Die Auenwälder des Oberrheingrabens.- Maritime Waldgrenzen in Europa und Japan.- Aktuelle und potentielle Grenzen des Latschengürtels im Quellgebiet des Lech (Vorarlberg).- Wald- und Baumgrenze in den Vogesen.- Vegetationsgrenzen an Vulkanen.- Grenzprobleme in australischen Landschaften.- Vegetationsgrenzen und Bodenreaktion.- Die Vegetationskunde als entscheidender Gesichtspunkt bei Ermittlung pflanzengeographischer Grenzen.- Die Ermittlung von Vegetationsgrenzen bei der Konstruktion von Kartenkleineren Maßstabes (Bayernkarte).- Zur Abgrenzung der heutigen potentiell natürlichen Vegetation in waldarmen Gebieten Nord- und Westdeutschlands.- Possible mapping schemes for the heath and bog vegetation of north-west Ireland.- Zur Abgrenzung von Übergangskomplexen.- Bemerkungen zum Problem der Assoziationsbegrenzung.- Zur Synchorologie der Dünenvegetation an der chilenischen Küste.- Beobachtungen über Abgrenzung und Grenzen der Tomenthypnum-Tundra Südost-Spitzbergens.- The colonization of plants on Surtsey and its value in ecological studies of an island-flora.- Die Nord- und Süd-Grenze der Buchenwälder in der ostasiatischen Inselkette.- Über Areale (Grenzen) einiger Buchenwald-Gesellschaften Japans.- Boundaries on vegetation maps.- Schlußwort.- Resolution: Schutz der Insel Surtsey, Island.