Computerprogrammierung und Softwareentwicklung – Bücher & Fachliteratur
Computerprogrammierung und Softwareentwicklung bilden das Fundament moderner Technologie – von Alltagsanwendungen bis zu komplexen Systemen.
Fachbücher über Computerprogrammierung und Softwareentwicklung vermitteln praxisnahes Wissen über Programmiersprachen, Entwicklungsprozesse und Softwarearchitekturen. Behandelt werden Konzepte wie objektorientierte Programmierung, agile Methoden, Wasserfallmodell, Versionskontrolle, Testing und Deployment. Die Literatur richtet sich an Studierende, Entwicklerinnen und IT-Profis, die sauberen Code schreiben, Projekte effizient strukturieren und Software nachhaltig gestalten möchten.
Verwandte Themen finden sich unter Datenanalyse und künstliche Intelligenz sowie Digital- und Informationstechnologien, die datenorientierte und technische Aspekte ergänzen.
Bela Mutschler ×Fachbücher über Computerprogrammierung und Softwareentwicklung vermitteln praxisnahes Wissen über Programmiersprachen, Entwicklungsprozesse und Softwarearchitekturen. Behandelt werden Konzepte wie objektorientierte Programmierung, agile Methoden, Wasserfallmodell, Versionskontrolle, Testing und Deployment. Die Literatur richtet sich an Studierende, Entwicklerinnen und IT-Profis, die sauberen Code schreiben, Projekte effizient strukturieren und Software nachhaltig gestalten möchten.
Verwandte Themen finden sich unter Datenanalyse und künstliche Intelligenz sowie Digital- und Informationstechnologien, die datenorientierte und technische Aspekte ergänzen.



