Beiträge zur Geometrischen Algebra von Arnold | Proceedings des Symposiums über Geometrische Algebra vom 29 März bis 3. April 1976 in Duisburg | ISBN 9783034855730

Beiträge zur Geometrischen Algebra

Proceedings des Symposiums über Geometrische Algebra vom 29 März bis 3. April 1976 in Duisburg

von Arnold, Benz und Wefelscheid
Mitwirkende
Autor / AutorinArnold
Autor / AutorinBenz
Autor / AutorinWefelscheid
Buchcover Beiträge zur Geometrischen Algebra | Arnold | EAN 9783034855730 | ISBN 3-0348-5573-7 | ISBN 978-3-0348-5573-0

Beiträge zur Geometrischen Algebra

Proceedings des Symposiums über Geometrische Algebra vom 29 März bis 3. April 1976 in Duisburg

von Arnold, Benz und Wefelscheid
Mitwirkende
Autor / AutorinArnold
Autor / AutorinBenz
Autor / AutorinWefelscheid

Inhaltsverzeichnis

  • Über verschiedene Klassen von Unterräumen in Räumen mit nichtkommutativer Verbindung.
  • Zur Algebraisierung allgemeiner affiner und zugehöriger projektiver Strukturen mit Hilfe eines vektoriellen Kalküls.
  • Methoden zur Bestimmung geometrisch äquivalenter Gruppen.
  • Kennzeichnungen von Lorentztransformationen.
  • C 1-Wirkungen der hyperbolischen Bewegungsgruppe.
  • Das Isomorphieproblem bei projektiven Ebenen über eigentlichen assoziativen cartesischen Gruppen.
  • Über die Anzahl der Anordnungen eines kommutativen Körpers.
  • Über die irreduziblen Darstellungen der klassischen Gruppen und die zugehörigen Grundmannigfaltigkeiten.
  • Zum Begriff der Spezialisierung über Schiefkörpern.
  • Kennzeichnung hermitescher Quadriken durch Spiegelungen.
  • Topologische affine Räume.
  • Über eine Verallgemeinerung des Begriffs der abstrakten Geometrie im Sinne Maedas und Jónssons.
  • On the Cardinality of Finite Tits Geometries.
  • Kombinatorische Algebra: Koordinatisierung von Blockplänen.
  • Dié Unterebenen der freien symmetrischen Ebenen (I).
  • Flat Projective Planes whose Automorphism Group Contains R 2.
  • Abzählbare ebene Graphen.
  • Über die Abzähltheorie von Pólya und de Bruijn.
  • Eine Klasse von Geometrien mit transitiver Translationsgruppe.
  • Beziehungen zwischen einbettbaren Berührstrukturen und kinematischen Räumen.
  • Hjelmslevebenen mit regulärer abelscher Kollineationsgruppe.
  • Über normale Inhaltsfunktionen auf affinen Ebenen.
  • Kinematische punktiert-affine Inzidenzgruppen.
  • Homomorphismen von Bewegungsgruppen und projektiv-metrischen Räumen.
  • Über das Oberwolfacher Problem.
  • Perspektivitäten in Benz-Ebenen.
  • Über Halbdrehungsebenen, in denen der Höhenschnittpunktsatz gilt.
  • Barbilianbereiche.
  • Konstruktionsmethoden für spezielle endliche Inzidenzstrukturen.
  • Parabolische Ebenen.
  • Über die Projektivitätengruppe der endlichen André-Ebenen.
  • Die Bedeutung des Spiegelungsbegriffs in der Möbius- und der Laguerre-Geometrie.
  • Die Bedeutung nicht-invarianter Bewertungen für Hjelmslevsche Geometrien.
  • Homologien von verallgemeinerten Vierecken.
  • Zur spiegelungstheoretischen Kennzeichnung von Miquelebenen mit Berührbüschelsatz.
  • Relationen zwischen einfachen Isometrien in orthogonalen Gruppen.
  • Über die Beziehungen von semi-affinen und vollständig affinen Räumen der Dimension ? 3.
  • Über eine Eigenschaft der Dualitäten.
  • Stufen der Homogenität in distributiven schwach affinen Räumen.
  • Zur Geometrie der PSU (3, q 2).
  • Kettengeometrie über Hjelmslevringen.
  • Zum Begriff des topologischen affinen Raumes.
  • Mehrfach scharf transitive Liesche Moufang-Loops.
  • Hyperebenengewebe und elliptische Kurven.
  • Kongruenzerhaltende Permutationen von Kompositionsalgebren.
  • Über die Automorphismengruppen von Hyperbelstrukturen.
  • Über den projektiven Abschluß von Äquivalenzklassengeometrien.
  • Die Struktur der Höchstsingularitäten monoidaler Hyperflächen.
  • Vorträge zur Schuldidaktik der Geometrie und Algebra.