Theodore von Kármán von Kärin Nickelsen | Flugzeuge für die Welt und eine Stiftung für Bern | ISBN 9783034879576

Theodore von Kármán

Flugzeuge für die Welt und eine Stiftung für Bern

von Kärin Nickelsen, Alessandra Hool und Gerd Grasshoff
Mitwirkende
Autor / AutorinKärin Nickelsen
Autor / AutorinAlessandra Hool
Autor / AutorinGerd Grasshoff
Buchcover Theodore von Kármán | Kärin Nickelsen | EAN 9783034879576 | ISBN 3-0348-7957-1 | ISBN 978-3-0348-7957-6

Theodore von Kármán

Flugzeuge für die Welt und eine Stiftung für Bern

von Kärin Nickelsen, Alessandra Hool und Gerd Grasshoff
Mitwirkende
Autor / AutorinKärin Nickelsen
Autor / AutorinAlessandra Hool
Autor / AutorinGerd Grasshoff

Theodore von Kármán, geboren 1881 in Budapest und gestorben 1963 in Aachen, gilt als der Wegbereiter der modernen Aerodynamik. Er hatte einen erheblichen Einfluss auf die westliche Rüstungspolitik der 40er und 50er Jahre. 
Das Buch ist eine erste Biografie über Theodore von Kármán. Sie stützt sich auf bislang unveröffentlichte Originalquellen des rund 150000 Seiten umfassenden Nachlasses.  
Im Mittelpunkt des Buches steht eine vermeintlich nebensächliche und private Episode aus dem Leben Kármáns: seine Bemühungen um die Ausreise seines Bruders und seiner Schwägerin aus dem kommunistischen Ungarn zu Beginn der 50er Jahre. Im Verlauf dieser sich über Jahre hinziehenden Bemühungen werden Leben und Wirken Kármáns, seine Aktivitäten in den USA und in Europa, seine Beziehung zur Schweiz und seine Stiftung in Bern geschildert.