Wolf von Niebelschütz von Dominik Riedo | Leben und Werk. Eine Biographie | ISBN 9783035198928

Wolf von Niebelschütz

Leben und Werk. Eine Biographie

von Dominik Riedo
Buchcover Wolf von Niebelschütz | Dominik Riedo | EAN 9783035198928 | ISBN 3-0351-9892-6 | ISBN 978-3-0351-9892-8

«Nun muss endlich er [Wolf von Niebelschütz] wieder mehr gelesen werden.» (Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 13, 16. Januar 2014)
«Riedos ausgewogenes Buch, das auch die Schattenseiten von Niebelschütz’ journalistischer Tätigkeit im Nationalsozialismus nicht herunterspielt, [ist] eine unverzichtbare Anschaffung für germanistische Bibliotheken.» (Till Kinzel, Informationsmittel für Bibliotheken 05/2014)

Wolf von Niebelschütz

Leben und Werk. Eine Biographie

von Dominik Riedo

Wolf von Niebelschütz (1913–1960) erzielte erst nach dem Zweiten Weltkrieg seinen Durchbruch als Schriftsteller. Sein Nachruhm übertrifft allerdings die Beachtung zu Lebzeiten noch und gründet sich auf die beiden Hauptwerke Der Blaue Kammerherr (1949) und Die Kinder der Finsternis (1959). Diese erste umfassende Biographie zeigt, wie Niebelschütz im von der Gruppe 47 dominierten bundesdeutschen Literaturbetrieb mit konservativen Positionen zunehmend ins Abseits geriet und durch seine scheinbare Unzeitgemäßheit zugleich Werke schuf, die es rechtfertigen, von einem großen literarischen Einzelgänger und Formkünstler zu sprechen. Dieses Buch verfolgt den Weg von Niebelschütz vom Journalisten zum bedeutenden Gegenwartsautor und bezieht dabei weniger beachtete Gattungen wie Lyrik, Dramatik, Firmenporträts (‘Industrieschriften’), Essayistik, Reden und auch Unveröffentlichtes sowie Tagebücher, Briefe und weitere private Dokumente mit ein. Biographisches wie die Debatte um Niebelschütz’ umstrittene Rolle im Nationalsozialismus zwischen Anpassung und Auflehnung, so auch während seiner Wehrmachtszeit, wird durch die Auswertung unbekannter Quellen auf eine neue Grundlage gestellt.