Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1 (eLehrmittel, Neuauflage) von Daniel Brodmann | ISBN 9783035513806

Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1 (eLehrmittel, Neuauflage)

von Daniel Brodmann, Marcel Bühler, Ernst Keller und Boris Rohr
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniel Brodmann
Autor / AutorinMarcel Bühler
Autor / AutorinErnst Keller
Autor / AutorinBoris Rohr
Buchcover Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1 (eLehrmittel, Neuauflage) | Daniel Brodmann | EAN 9783035513806 | ISBN 3-0355-1380-5 | ISBN 978-3-0355-1380-6

Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1 (eLehrmittel, Neuauflage)

von Daniel Brodmann, Marcel Bühler, Ernst Keller und Boris Rohr
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniel Brodmann
Autor / AutorinMarcel Bühler
Autor / AutorinErnst Keller
Autor / AutorinBoris Rohr
Das Lehrmittel «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 1» vermittelt die grundlegenden Kenntnisse der Buchhaltung. Ausgehend von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen wird die doppelte Buchhaltung schrittweise eingeführt und anhand eines Modells veranschaulicht.
Das Lehrmittel orientiert sich an der Bildungsverordnung 2012 und an den Leistungszielen der kaufmännischen Berufsmaturität. Es handelt sich damit um eine stufengerechte Unterrichtsgrundlage für kaufmännische Berufsfachschulen und Berufsmittelschulen. Das Lehrmittel kann aber auch an Maturitätsschulen, Handelsmittelschulen oder in höheren Fachkursen eingesetzt werden. Aufgrund des ausführlichen Theorieteils ist es auch für das Selbststudium geeignet.
Im Lehrmittel werden neue methodische und didaktische Wege beschritten: Der Einstieg in die Buchhaltung orientiert sich an den persönlichen Erfahrungen der Lernenden. So kann die Bilanz nicht alleiniger Ausgangspunkt der Buchhaltung sein. Vielmehr werden von Anfang an erfolgswirksame Geschäftsfälle berücksichtigt und verbucht. Die Buchungstatsachen und Konten werden verständlich erklärt und entwickelt, wobei eine durchgehende Farbsystematik den Lerneffekt zusätzlich unterstützt.
Die gesamte Lehrmittelreihe «Finanz- und Rechnungswesen» besteht aus drei konzeptionell gleich aufgebauten Bänden:
Band 1: «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 1» Band 2: «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 2» Band 3: «Finanz- und Rechnungswesen – Vertiefungen»
Die Bände «Grundlagen 1» und «Grundlagen 2» umfassen den gesamten Stoff des Finanz- und Rechnungswesens für das E- und das B-Profil. Mit dem dritten Band deckt die Lehrmittelreihe den gesamten Finanz- und Rechnungswesen- Stoff der kaufmännischen Berufsmaturität sowie der Maturitäts-, Handels- und Fachmittelschulen ab. Sie ist auch für die höhere Berufsbildung und höhere Fachschulen geeignet.
Für jeden Band der Lehrmittelreihe besteht ein ausführliches Handbuch für Lehrpersonen mit Lösungen, Vorschlägen für die Unterrichtsplanung und Kopiervorlagen sowie ein separater Lösungsband.