Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 2 (eLehrmittel, Neuauflage) von Daniel Brodmann | ISBN 9783035513844

Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 2 (eLehrmittel, Neuauflage)

von Daniel Brodmann, Marcel Bühler, Ernst Keller und Boris Rohr
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniel Brodmann
Autor / AutorinMarcel Bühler
Autor / AutorinErnst Keller
Autor / AutorinBoris Rohr
Buchcover Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 2 (eLehrmittel, Neuauflage) | Daniel Brodmann | EAN 9783035513844 | ISBN 3-0355-1384-8 | ISBN 978-3-0355-1384-4

Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 2 (eLehrmittel, Neuauflage)

von Daniel Brodmann, Marcel Bühler, Ernst Keller und Boris Rohr
Mitwirkende
Autor / AutorinDaniel Brodmann
Autor / AutorinMarcel Bühler
Autor / AutorinErnst Keller
Autor / AutorinBoris Rohr
Das Lehrmittel «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 2» festigt die im ersten Band «Grundlagen 1» erarbeiteten Grundkenntnisse, indem auch anspruchsvollere Geschäftsfälle und Buchungen beim Jahresabschluss behandelt werden. Ausgehend vom Buchhaltungsabschluss wird zusätzlich in die Kalkulation, in die Nutzschwellenberechnung sowie in die Bilanz- und Erfolgsanalyse eingeführt.
Das Lehrmittel orientiert sich an der Bildungsverordnung 2012 und an den Leistungszielen der kaufmännischen Berufsmaturität. Die Lehrmittelreihe wird mit der 2. Auflage dem neuen Rechnungslegungsrecht und dem revidierten «Schweizer Kontenrahmen KMU» angepasst. Es handelt sich damit um eine stufengerechte Unterrichtsgrundlage für kaufmännische Berufsschulen und Berufsmittelschulen, kann aber auch an Maturitätsschulen, Handelsmittelschulen oder in höheren Fachkursen eingesetzt werden. Aufgrund des ausführlichen Theorieteils ist das Lehrmittel auch zum Selbststudium geeignet.
Im Lehrmittel werden neue methodische und didaktische Wege beschritten: Der Einstieg in die Buchhaltung orientiert sich an den persönlichen Erfahrungen der Lernenden. So kann die Bilanz nicht alleiniger Ausgangspunkt der Buchhaltung sein. Vielmehr werden von Anfang an erfolgswirksame Geschäftsfälle berücksichtigt und verbucht. Die Buchungstatsachen und Konten werden verständlich erklärt und entwickelt, wobei eine durchgehende Farbsystematik den Lerneffekt zusätzlich unterstützt.
Die Lehrmittelreihe «Finanz- und Rechnungswesen» besteht je nach Profil aus zwei bzw. drei konzeptionell gleich aufgebauten Bänden:
B-Profil: «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 1» «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 2 |
B-Profil» E-Profil:
«Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 1» «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 2»
M-Profil sowie Handelsmittelschulen, Maturitätsschulen und höhere Fachkurse:
«Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 1» «Finanz- und Rechnungswesen – Grundlagen 2» «Finanz- und Rechnungswesen – Vertiefungen»