
Gehirn & Geist: Hanne Tügel zeichnet anschaulich und klug nach, was weise Menschen quer durch alle Epochen und Erdkreise auszeichnet – nämlich vor allem Mitgefühl, Humor, Toleranz und Gelassenheit.
Psychologie Heute: in ihrem gründlich recherchierten Buch, in dem sie die vielfältigen Vorstellungen und Lehren des hohen Ideals ergründet und auf ihre Alltagstauglichkeit hin prüft.
Freie Presse, 14.10.2011: Die Gefahr ideologisch verbissener Rede droht an keiner Stelle, dafür schreibt die Geo-Redakteurin einfach zu gut. Historisch aufschlussreiche Verknüpfungen finden sich in dem […] Buch viele.
STERN Gesund leben: Ein Buch, das zumindest klüger macht.
Der Traum vom richtigen Leben und wie man ihn verwirklicht.
Weisheit lässt sich nicht erlernen wie eine Fremdsprache, man kann sie nicht herbeizwingen und man bekommt sie nicht verliehen wie eine Auszeichnung. Und doch gibt es Wege, dem Schicksal gelassen, achtsam und mit Humor zu begegnen.
Die Wissenschaftsjournalistin Hanne Tügel hat sich aufgemacht, die vielfältigen Vorstellungen und Lehren des hohen Ideals Weisheit zu ergründen und sie auf ihre Alltagstauglichkeit hin zu prüfen. Ob Buddhismus, Philosophie oder die Traumzeit der Aboriginies, neugierig erkundet sie die vielfältigen Konzepte, mit denen sich Menschen seit Jahrtausenden Einsicht erhoffen und sieht sich an, wie sie uns dem Traum vom richtigen Leben näher bringen. Dabei begegnet sie u. a. Neurowissenschaftlern, Caféhausphilosophen, Musikern, Dichtern und Weisheitsforschern – eine spannende Reise, die uns alle ein Stück weiser macht.
Weisheit lässt sich nicht erlernen wie eine Fremdsprache, man kann sie nicht herbeizwingen und man bekommt sie nicht verliehen wie eine Auszeichnung. Und doch gibt es Wege, dem Schicksal gelassen, achtsam und mit Humor zu begegnen.
Die Wissenschaftsjournalistin Hanne Tügel hat sich aufgemacht, die vielfältigen Vorstellungen und Lehren des hohen Ideals Weisheit zu ergründen und sie auf ihre Alltagstauglichkeit hin zu prüfen. Ob Buddhismus, Philosophie oder die Traumzeit der Aboriginies, neugierig erkundet sie die vielfältigen Konzepte, mit denen sich Menschen seit Jahrtausenden Einsicht erhoffen und sieht sich an, wie sie uns dem Traum vom richtigen Leben näher bringen. Dabei begegnet sie u. a. Neurowissenschaftlern, Caféhausphilosophen, Musikern, Dichtern und Weisheitsforschern – eine spannende Reise, die uns alle ein Stück weiser macht.