Wie ein Dieb bei Tageslicht von Slavoj Žižek | Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus | ISBN 9783104910796

Wie ein Dieb bei Tageslicht

Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus

von Slavoj Žižek, aus dem Englischen übersetzt von Karen Genschow
Buchcover Wie ein Dieb bei Tageslicht | Slavoj Žižek | EAN 9783104910796 | ISBN 3-10-491079-0 | ISBN 978-3-10-491079-6
Leseprobe
Gehirn & Geist: Das Buch wird dem Leser lange in Erinnerung bleiben, denn es zeigt einmal mehr, dass wir trotz aller Besorgnis erregender Nachrichten noch immer zu optimistisch sind.
Deutschlandfunk: Gewohnt witzig und sprunghaft zieht ›Wie ein Dieb bei Tageslicht‹ den Leser in seinen Bann.
Bayerischer Rundfunk: Slavoj Žižeks politische Argumentation ist kontrovers, dadurch aber besonders spannend. Eben weil man sie so vermutlich noch nicht allzu oft gehört hat.
Neue Zürcher Zeitung: Žižek ist der Querschläger unter den linken Theoretikern.
Deutschlandfunk Kultur: Als wortgewaltiger Kulturkritiker denkt Žižek Psychoanalyse und Politik, Marx und Hollywood zusammen.

Wie ein Dieb bei Tageslicht

Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus

von Slavoj Žižek, aus dem Englischen übersetzt von Karen Genschow
Donald Trump regiert unbehelligt, die Tech-Industrie aus dem Silicon Valley ebenfalls, und die Welt scheint sich nach dem Marx& apos; schen Diktum zu verhalten, dass alles Ständische und Stehende verdampft: Arbeit wird automatisiert, Geld virtualisiert, die Klassengesellschaft zerstreut sich, die alte Weltordnung löst sich auf. Zerfällt damit auch der Kapitalismus selbst?
In seinem neuen Buch analysiert der renommierte Kulturkritiker Slavoj Žižek den Zustand der Welt und fragt, was als Nächstes kommen könnte. Doch weil wir so tief in unserer kapitalistisch-neoliberalen Ideologie stecken, können wir dieses Nächste nicht sehen: Es kommt daher wie ein Dieb bei Tageslicht. Žižek öffnet uns mit seinem Buch die Augen und zeigt: Es ist an der Zeit aufzuwachen.