Das Wissen der Poesie | Lyrik, Versepik und die Wissenschaften im 19. Jahrhundert | ISBN 9783110348514

Das Wissen der Poesie

Lyrik, Versepik und die Wissenschaften im 19. Jahrhundert

herausgegeben von Henning Hufnagel und Olav Krämer
Mitwirkende
Herausgegeben vonHenning Hufnagel
Herausgegeben vonOlav Krämer
Buchcover Das Wissen der Poesie  | EAN 9783110348514 | ISBN 3-11-034851-9 | ISBN 978-3-11-034851-4

Das Wissen der Poesie

Lyrik, Versepik und die Wissenschaften im 19. Jahrhundert

herausgegeben von Henning Hufnagel und Olav Krämer
Mitwirkende
Herausgegeben vonHenning Hufnagel
Herausgegeben vonOlav Krämer
Nachdem Untersuchungen zu Literatur und Wissenschaften im 19. Jahrhundert sich bislang meist auf die narrative Prosaliteratur konzentriert haben, analysieren die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes Bezugnahmen auf die Wissenschaften in lyrischen und epischen Versdichtungen. Die untersuchten Texte entstammen hauptsächlich der französischen, deutschen und englischen Literatur; sie umfassen Lehrgedichte ebenso wie die ‚artistische‘ Lyrik der Parnasse-Gruppe, komische und satirische Gedichte sowie formale Experimente der Zeit um 1900. Leitend für den Band ist die Hypothese, dass lyrische und versepische Texte, wenn sie sich mit wissenschaftlichem Wissen auseinandersetzen, dabei die spezifischen Traditionen und formalen Möglichkeiten der Gattung zur Geltung bringen. Die Fallstudien gehen dieser Vermutung nach, indem sie zum einen nach den Funktionen der Wissenschaftsbezüge fragen, zum anderen nach den Textstrukturen, die in der Auseinandersetzung mit der Wissenschaft herausgebildet werden. So liefert der Sammelband einen Beitrag zur ‚Literature and Science‘-Forschung wie zur Gattungsgeschichte von Lyrik und Versepik und stellt zudem mit seinem nationenübergreifenden Ansatz die Basis für komparatistische Analysen bereit.