Praxisbuch Gestationsdiabetes mellitus von Sabine Körber | ISBN 9783110428193

Praxisbuch Gestationsdiabetes mellitus

von Sabine Körber, Michael Bolz und Volker Briese
Mitwirkende
Autor / AutorinSabine Körber
Autor / AutorinMichael Bolz
Autor / AutorinVolker Briese
Buchcover Praxisbuch Gestationsdiabetes mellitus | Sabine Körber | EAN 9783110428193 | ISBN 3-11-042819-9 | ISBN 978-3-11-042819-3

„Ich finde das Konzept des Lernens an Fallbeispielen sehr ansprechend und bin begeistert, wie es den AutorInnen gelungen ist, die vielen Informationen zu filtern und stichpunktartig aufzuschreiben.“
Bettina Seipel in: Deutsche Hebammen Zeitschrift 4/2017, 117

Praxisbuch Gestationsdiabetes mellitus

von Sabine Körber, Michael Bolz und Volker Briese
Mitwirkende
Autor / AutorinSabine Körber
Autor / AutorinMichael Bolz
Autor / AutorinVolker Briese

Der Gestationsdiabetes mellitus (GDM) ist eine der häufigsten Komplikationen während der Schwangerschaft; in Deutschland waren im Jahr 2014 rund 4,5 Prozent aller Schwangeren davon betroffen. Nach Änderung der Mutterschaftsrichtlinien 2012 wurde ein generelles Screening auf GDM für alle Schwangeren eingeführt, dazu existiert seit 2011 eine aktualisierte Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des GDM. In der Folge ergeben sich variable Befundkonstellationen, die die Heterogenität der Patientinnen widerspiegeln. Der Verlauf in der Schwangerschaft ist dabei nicht vorhersehbar, sondern bedarf individueller Therapieempfehlungen.

Dieser Praxisleitfaden für Gynäkologen stellt anhand von 52 real existierenden Fallbeispielen aus der täglichen Praxis die Vielfalt und Individualität der Problematik GDM dar. Kasuistiken von Einlings- und Mehrlingsschwangerschaften ab der Erstvorstellung bis zum Wochenbett und unter Berücksichtigung des postnatalen Zustands des Kindes werden dargestellt, Grenzfälle fetaler Makrosomie thematisiert und Konzepte zur Überwachung und Therapie erläutert. Praxistipps sollen ergänzend helfen, eine verbesserte Betreuung von Patientinnen mit GDM zu erreichen.