Thiemes Pflege | Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung | ISBN 9783131524416

Thiemes Pflege

Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung

herausgegeben von Susanne Schewior-Popp, Franz Sitzmann und Lothar Ullrich
Mitwirkende
Herausgegeben vonSusanne Schewior-Popp
Herausgegeben vonFranz Sitzmann
Herausgegeben vonLothar Ullrich
Beiträge vonAngelika Abt-Zegelin
Beiträge vonSabine Bartholomeyczik
Beiträge vonGabriele Bartoszek
Beiträge vonChristiane Becker
Beiträge vonCarmen Boczkowski
Beiträge vonHermann Brandenburg
Beiträge vonRandolf Brehler
Beiträge vonBettina Brinkmann
Beiträge vonOlaf Anselm Brinkmann
Beiträge vonAnnelie Burk
Beiträge vonAngelika Cerkus-Roßmeißl
Beiträge vonIna Citron
Beiträge vonIlona Csoti
Beiträge vonMarkus Eck
Beiträge vonAngelika Eil
Beiträge vonMichael Ewers
Beiträge vonPatricia Fischer
Beiträge vonSabine Floer
Beiträge vonFerenc Fornadi
Beiträge vonMichaela Friedhoff
Beiträge vonHeiner Friesacher
Beiträge vonAndreas Fröhlich
Beiträge vonManfred Funk
Beiträge vonGert Gabriels
Beiträge vonUrsula Geißner
Beiträge vonIrmela Gnass
Beiträge vonElke Goldhammer
Beiträge vonUwe Gottschalk
Beiträge vonStefan Grossmann-Haller
Beiträge vonFelicitas Grundmann
Beiträge vonMatthias Grünewald
Beiträge vonWalter Hell
Beiträge vonEdwin Herrmann
Beiträge vonSusanne Herzog
Beiträge vonReemt Hinkelammert
Beiträge vonEva Hokenbecker-Belke
Beiträge vonGertrud Hundenborn
Beiträge vonPeter Jacobs
Beiträge vonSimone Jochum
Beiträge vonLiliane Juchli
Beiträge vonMette Kaeder
Beiträge vonSebastian Kemper
Beiträge vonElisabeth Kern-Waechter
Beiträge vonHenry Kieschnick
Beiträge vonSabine Kliesch
Beiträge vonElke Kobbert
Beiträge vonHeidemarie Kremer
Beiträge vonRalf Krämer
Beiträge vonVera Kuhlmann
Beiträge vonElke Kuno
Beiträge vonAndreas Kutschke
Beiträge vonHeike Köpke
Beiträge vonThomas Köpke
Beiträge vonSusanne Lehmann
Beiträge vonMichael Löhr
Beiträge vonSilvia Maeting
Beiträge vonAnke Marks
Beiträge vonTorsten Bert Möller
Beiträge vonDorothea Mört
Beiträge vonAnnedore Napiwotzky
Beiträge vonNadja Nestler
Beiträge vonChristoph Sebastian Nies
Beiträge vonRicki Nusser-Müller-Busch, MSc
Beiträge vonPeter Nydahl
Beiträge vonElmar Oestreicher
Beiträge vonJürgen Ohms
Beiträge vonThomas Olschewski
Beiträge vonBrigitte Osterbrink
Beiträge vonPhilipp Papavassilis
Beiträge vonKlaus Maria Perrar
Beiträge vonAdriano Pierobon
Beiträge vonAndreas Portsteffen
Beiträge vonClaudia Rössig
Beiträge vonBrigitte Sachsenmaier
Beiträge vonChristof Schnürer
Beiträge vonSilke Schoolmann
Beiträge vonMichael Schulz
Beiträge vonAndreas Schwarzkopf
Beiträge vonErika Sirsch
Beiträge vonUrsula Skrotzki
Beiträge vonAnnegret Sow
Beiträge vonChristine Sowinski
Beiträge vonAnnette Stade
Beiträge vonDietmar Stolecki
Beiträge vonJohann-Christoph Student
Beiträge vonHeiner Terodde
Beiträge vonMaike Unger
Beiträge vonGabie Vef-Georg
Beiträge vonFrank Weidner
Beiträge vonIna Welk
Beiträge vonAndreas Wendl
Beiträge vonSusanne Werschmöller
Beiträge vonThomas Werschmöller
Beiträge vonStefan Wilpsbäumer
Beiträge vonChristian Wülfing
Beiträge vonChrista van Leeuwen
Buchcover Thiemes Pflege  | EAN 9783131524416 | ISBN 3-13-152441-3 | ISBN 978-3-13-152441-6
Leseprobe

Thiemes Pflege

Das Lehrbuch für Pflegende in Ausbildung

herausgegeben von Susanne Schewior-Popp, Franz Sitzmann und Lothar Ullrich
Mitwirkende
Herausgegeben vonSusanne Schewior-Popp
Herausgegeben vonFranz Sitzmann
Herausgegeben vonLothar Ullrich
Beiträge vonAngelika Abt-Zegelin
Beiträge vonSabine Bartholomeyczik
Beiträge vonGabriele Bartoszek
Beiträge vonChristiane Becker
Beiträge vonCarmen Boczkowski
Beiträge vonHermann Brandenburg
Beiträge vonRandolf Brehler
Beiträge vonBettina Brinkmann
Beiträge vonOlaf Anselm Brinkmann
Beiträge vonAnnelie Burk
Beiträge vonAngelika Cerkus-Roßmeißl
Beiträge vonIna Citron
Beiträge vonIlona Csoti
Beiträge vonMarkus Eck
Beiträge vonAngelika Eil
Beiträge vonMichael Ewers
Beiträge vonPatricia Fischer
Beiträge vonSabine Floer
Beiträge vonFerenc Fornadi
Beiträge vonMichaela Friedhoff
Beiträge vonHeiner Friesacher
Beiträge vonAndreas Fröhlich
Beiträge vonManfred Funk
Beiträge vonGert Gabriels
Beiträge vonUrsula Geißner
Beiträge vonIrmela Gnass
Beiträge vonElke Goldhammer
Beiträge vonUwe Gottschalk
Beiträge vonStefan Grossmann-Haller
Beiträge vonFelicitas Grundmann
Beiträge vonMatthias Grünewald
Beiträge vonWalter Hell
Beiträge vonEdwin Herrmann
Beiträge vonSusanne Herzog
Beiträge vonReemt Hinkelammert
Beiträge vonEva Hokenbecker-Belke
Beiträge vonGertrud Hundenborn
Beiträge vonPeter Jacobs
Beiträge vonSimone Jochum
Beiträge vonLiliane Juchli
Beiträge vonMette Kaeder
Beiträge vonSebastian Kemper
Beiträge vonElisabeth Kern-Waechter
Beiträge vonHenry Kieschnick
Beiträge vonSabine Kliesch
Beiträge vonElke Kobbert
Beiträge vonHeidemarie Kremer
Beiträge vonRalf Krämer
Beiträge vonVera Kuhlmann
Beiträge vonElke Kuno
Beiträge vonAndreas Kutschke
Beiträge vonHeike Köpke
Beiträge vonThomas Köpke
Beiträge vonSusanne Lehmann
Beiträge vonMichael Löhr
Beiträge vonSilvia Maeting
Beiträge vonAnke Marks
Beiträge vonTorsten Bert Möller
Beiträge vonDorothea Mört
Beiträge vonAnnedore Napiwotzky
Beiträge vonNadja Nestler
Beiträge vonChristoph Sebastian Nies
Beiträge vonRicki Nusser-Müller-Busch, MSc
Beiträge vonPeter Nydahl
Beiträge vonElmar Oestreicher
Beiträge vonJürgen Ohms
Beiträge vonThomas Olschewski
Beiträge vonBrigitte Osterbrink
Beiträge vonPhilipp Papavassilis
Beiträge vonKlaus Maria Perrar
Beiträge vonAdriano Pierobon
Beiträge vonAndreas Portsteffen
Beiträge vonClaudia Rössig
Beiträge vonBrigitte Sachsenmaier
Beiträge vonChristof Schnürer
Beiträge vonSilke Schoolmann
Beiträge vonMichael Schulz
Beiträge vonAndreas Schwarzkopf
Beiträge vonErika Sirsch
Beiträge vonUrsula Skrotzki
Beiträge vonAnnegret Sow
Beiträge vonChristine Sowinski
Beiträge vonAnnette Stade
Beiträge vonDietmar Stolecki
Beiträge vonJohann-Christoph Student
Beiträge vonHeiner Terodde
Beiträge vonMaike Unger
Beiträge vonGabie Vef-Georg
Beiträge vonFrank Weidner
Beiträge vonIna Welk
Beiträge vonAndreas Wendl
Beiträge vonSusanne Werschmöller
Beiträge vonThomas Werschmöller
Beiträge vonStefan Wilpsbäumer
Beiträge vonChristian Wülfing
Beiträge vonChrista van Leeuwen
Das Standardwerk für die Pflegenden von morgen!
Thiemes Pflege bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Ausbildung brauchen:
verständlich, praxisnah und topaktuell!
- Alle Inhalte für die 3-jährige Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege* - Praxisnahe Inhalte mit zahlreichen Fallbeispielen und praktischen Tipps, die Sie auf Ihre Praxiseinsätze vorbereiten - Lernhilfen wie Merksätze oder Definitionen sowie Abbildungen, die Ihnen das Verstehen und Lernen erleichtern - Besseres Verständnis von fächerübergreifenden Zusammenhängen: im gesamten Lehrbuch erfahren Sie, immer dann, wenn es für Ihre zukünftige Arbeit relevant ist -- wann und wie Anatomie und Krankheitslehre für die Pflege Ihrer Patienten von Bedeutung ist -- wie Medikamente einzusetzen sind -- welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind -- welche Besonderheiten es bei der häuslichen Pflege gibt -- wie Sie Ihre Patienten bei der Prävention und Gesundheitsförderung unterstützen - Und immer wichtiger: Patientenedukation - hier lernen Sie, wie Sie Patienten optimal informieren, beraten, schulen und anleiten