Farbdopplersonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe von Werner O. Schmidt | Herausgegeben von Werner Otto Schmidt und Asim Kurjak | ISBN 9783131588616

Farbdopplersonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe

Herausgegeben von Werner Otto Schmidt und Asim Kurjak

von Werner O. Schmidt und Asim Kurjak
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner O. Schmidt
Autor / AutorinAsim Kurjak
Buchcover Farbdopplersonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe | Werner O. Schmidt | EAN 9783131588616 | ISBN 3-13-158861-6 | ISBN 978-3-13-158861-6
Leseprobe
Ärzte

Farbdopplersonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe

Herausgegeben von Werner Otto Schmidt und Asim Kurjak

von Werner O. Schmidt und Asim Kurjak
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner O. Schmidt
Autor / AutorinAsim Kurjak
Alle etablierten und neuen Einsatzgebiete sämtlicher Dopplerverfahren in
Gynäkologie Dopplersonographische Beurteilung von Uterus, Adnexe und Mamma - Blutflussmessungen bei gutartigen Endometriumveränderungen und malignen Uterustumoren - Ovarialkarzinom-Screening und 3-D-Power-Doppler zur Beurteilung der Angiogenese von Ovarialtumoren - Dignitätsdiskriminierung und Prognoseeinschätzung von Brusttumoren mittels Farbdopplersonographie
Geburtshilfe Screening und spezielle geburtshilfliche Fragestellungen - Screening auf Gestose und uteroplazentare Insuffizienz in der Frühschwangerschaft - Normwerte der fetomaternalen Dopplerindizes im 2. und 3. Trimenon - Nabelschnurumschlingungen und farbkodierte Dopplersonographie - Farbdoppler in der fetalen Echokardiographie
Infertilitätsdiagnostik und Reproduktionsmedizin Neue Erkenntnisse zu Ursachen und Therapie der Infertilität - Prüfung der Tubendurchgängigkeit und Untersuchung der Uterusdurchblutung mittels gepulster und farbkodierter Dopplersonographie - Optimierung der assistierten Reproduktion mithilfe der Farbdopplersonographie - Interventioneller Einsatz des Ultraschalls in der Reproduktionsmedizin
Optimale Präsentation in Bild und Wort - Referenz- und Nachschlagewerk für alle Indikationen in Gynäkologie und Geburtshilfe - Technische und methodische Grundlagen sowie Spezialwissen für Fortgeschrittene - Übersichtlichkeit durch optimal strukturierte Texte - Über 320 technisch hochwertige Farbdarstellungen - Brillantes Bildmaterial u. a. im Color-Doppler- und 3-D-Power-Doppler-Mode - Hilfestellung bei der Bewertung eigener Befunde durch hervorragende Bilddokumentation aller behandelten Themen