Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Demenzen (978-3-13-241708-3) - Digitalprodukt / E-Book
Demenzen
DEMENZEN - Verstehen - Erkennen - Behandeln
Die Grundlagen demenzieller Erkrankungen wurden in den letzten Jahren immer weiter aufgeklärt. Diese Erkenntnisse haben die aktuellen diagnostischen Möglichkeiten und Anforderungen deutlich erweitert. Viele Demenzformen sind heute bereits behandelbar - wenn Ursachen, Risikofaktoren und Auslöser erkannt werden. Da die zuverlässige Vorbeugung und Heilung der häufigen neurodegenerativen und vaskulären Demenzen noch auf sich warten lassen, müssen sich Neurologen, Psychiater und alle anderen behandelnden Fachgruppen noch einige Zeit mit den Symptomen und der symptomatischen Therapie der Erkrankungen von den frühen bis zu den späten Demenzstadien befassen.
Diese Neuauflage bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen und komplexen Ursachen für eine Demenz sowie sämtliche Aspekte der Krankheit aus neuropsychiatrischer Sicht.
In einem Band:
Die Grundlagen demenzieller Erkrankungen wurden in den letzten Jahren immer weiter aufgeklärt. Diese Erkenntnisse haben die aktuellen diagnostischen Möglichkeiten und Anforderungen deutlich erweitert. Viele Demenzformen sind heute bereits behandelbar - wenn Ursachen, Risikofaktoren und Auslöser erkannt werden. Da die zuverlässige Vorbeugung und Heilung der häufigen neurodegenerativen und vaskulären Demenzen noch auf sich warten lassen, müssen sich Neurologen, Psychiater und alle anderen behandelnden Fachgruppen noch einige Zeit mit den Symptomen und der symptomatischen Therapie der Erkrankungen von den frühen bis zu den späten Demenzstadien befassen.
Diese Neuauflage bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen und komplexen Ursachen für eine Demenz sowie sämtliche Aspekte der Krankheit aus neuropsychiatrischer Sicht.
In einem Band:
- Neurobiologische und genetische Grundlagen der Erkrankung
- Definition und Klassifikation, Berücksichtigung von „Nicht-Alzheimer-Demenzen“
- Ausführliche Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten
- Klare Angaben zum Stellenwert verschiedener diagnostischer Methoden, v. a. in Bezug auf eine möglichst frühe Differenzialdiagnostik