Technik und Transzendenz | Zum Verhältnis von Technik, Religion und Gesellschaft | ISBN 9783170231696

Technik und Transzendenz

Zum Verhältnis von Technik, Religion und Gesellschaft

herausgegeben von Katharina Neumeister, Peggy Renger-Berka und Christian Schwarke
Mitwirkende
Herausgegeben vonKatharina Neumeister
Herausgegeben vonPeggy Renger-Berka
Herausgegeben vonChristian Schwarke
Buchcover Technik und Transzendenz  | EAN 9783170231696 | ISBN 3-17-023169-3 | ISBN 978-3-17-023169-6

Technik und Transzendenz

Zum Verhältnis von Technik, Religion und Gesellschaft

herausgegeben von Katharina Neumeister, Peggy Renger-Berka und Christian Schwarke
Mitwirkende
Herausgegeben vonKatharina Neumeister
Herausgegeben vonPeggy Renger-Berka
Herausgegeben vonChristian Schwarke
Technik wird im 20. Jahrhundert als wesentlicher Motor einer „Entzauberung der Welt“ wahrgenommen, da sie mit religiöser Weltdeutung und Lebenspraxis zu konkurrieren scheint. Besonders in öffentlichen Debatten greift moderne Technik jedoch auf Heilsversprechen und Utopien zurück, um für sich zu werben und Geltungsansprüche über Weltbilder zu erheben. So sind Technik und Transzendenz enger aufeinander bezogen, als gemeinhin angenommen wird. Darüber hinaus zielt Technik darauf ab, bislang Unverfügbares in den Bereich des Machbaren zu rücken. Das erzeugt allerdings neue Unverfügbarkeiten, vor allem was Steuerbarkeit und Anwendungsmöglichkeiten betrifft. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten in interdisziplinärer Ausrichtung das Verhältnis von Technik und Transzendenz in theoretischen und fallbezogenen Analysen.