Polyphonie der Theologie | Verantwortung und Widerstand in Kirche und Politik | ISBN 9783170358911

Polyphonie der Theologie

Verantwortung und Widerstand in Kirche und Politik

herausgegeben von Matthias Grebe
Mitwirkende
Herausgegeben vonMatthias Grebe
Beiträge vonGerhard Jankowski
Beiträge vonDaniela Koeppler
Beiträge vonPhilip G. Ziegler
Beiträge vonVictoria J. Barnett
Beiträge vonGabor Lengyel
Beiträge vonPaul Chung
Beiträge vonKarl-Werner Weißbeck
Beiträge vonRalf Heinrich Arning
Beiträge vonDick Boer
Beiträge vonYoshiki Terazono
Beiträge vonMichael Weinrich
Beiträge vonSiegfried Virgils
Beiträge vonChristian Staffa
Beiträge vonJohn W. de Gruchy
Beiträge vonJames Patrick Kelley
Beiträge vonMichael B. Lukens
Beiträge vonJosef Wohlmuth
Beiträge vonGeorg Pfleiderer
Beiträge vonPeter Frick
Beiträge vonDorothee C. von Tippelskirch-Eissing
Beiträge vonRalf K. Wüstenberg
Beiträge vonBertold Klappert
Beiträge vonMichael Brumlik
Beiträge vonReinhold Boschki
Beiträge vonMatthias Gockel
Beiträge vonTon Veerkamp
Beiträge vonCornelius Bormann
Beiträge vonUlrike Hoffmann
Beiträge vonMatthias Loerbroks
Beiträge vonRachel Xiaohong Zhu
Beiträge vonSusannah Heschel
Beiträge vonUrsula Rudnick
Beiträge vonJens Zimmermann
Buchcover Polyphonie der Theologie  | EAN 9783170358911 | ISBN 3-17-035891-X | ISBN 978-3-17-035891-1

Polyphonie der Theologie

Verantwortung und Widerstand in Kirche und Politik

herausgegeben von Matthias Grebe
Mitwirkende
Herausgegeben vonMatthias Grebe
Beiträge vonGerhard Jankowski
Beiträge vonDaniela Koeppler
Beiträge vonPhilip G. Ziegler
Beiträge vonVictoria J. Barnett
Beiträge vonGabor Lengyel
Beiträge vonPaul Chung
Beiträge vonKarl-Werner Weißbeck
Beiträge vonRalf Heinrich Arning
Beiträge vonDick Boer
Beiträge vonYoshiki Terazono
Beiträge vonMichael Weinrich
Beiträge vonSiegfried Virgils
Beiträge vonChristian Staffa
Beiträge vonJohn W. de Gruchy
Beiträge vonJames Patrick Kelley
Beiträge vonMichael B. Lukens
Beiträge vonJosef Wohlmuth
Beiträge vonGeorg Pfleiderer
Beiträge vonPeter Frick
Beiträge vonDorothee C. von Tippelskirch-Eissing
Beiträge vonRalf K. Wüstenberg
Beiträge vonBertold Klappert
Beiträge vonMichael Brumlik
Beiträge vonReinhold Boschki
Beiträge vonMatthias Gockel
Beiträge vonTon Veerkamp
Beiträge vonCornelius Bormann
Beiträge vonUlrike Hoffmann
Beiträge vonMatthias Loerbroks
Beiträge vonRachel Xiaohong Zhu
Beiträge vonSusannah Heschel
Beiträge vonUrsula Rudnick
Beiträge vonJens Zimmermann
Zusammenarbeit, kritisches Gegenüber, Widerstand - aktueller denn je sind die derzeitigen Debatten um das Verhältnis von Religionen, Staat und Gesellschaft.
Nicht nur das Wachsen des nicht-religiösen Bevölkerungsanteils, die Bedrohung durch islamistischen Terrorismus, und ein neu keimender Antisemitismus stellen Theologie, Gesellschaft und Staat vor neue Herausforderungen, auch die Vereinnahmung und Entleerung christlicher Traditionen in Identitätsdiskursen fordern zur kritischen Reflexion heraus und suchen nach theologischen Antworten.
Der Titel dieser Festschrift, die Andreas Pangritz zum 65. Geburtstag gewidmet ist, fasst mit einer Formel die Grundzüge seines wissenschaftlichen Arbeitens zusammen. Über dreißig Wissenschaftler stimmen in diese „Polyphonie der Theologie“ ein und werfen Schlaglichter auf seine Beiträge zur Systematischen Theologie, zur Ethik und Philosophie und auf sein Engagement im jüdisch-christlichen Dialog.