
Welt am Sonntag: Ein Kriminalfall mit politischem Hintergrund vor historischer Kulisse – fesselnd geschrieben, schön erfunden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Haefs führt uns durch die Straßen der alten Roma, wie er uns bereits durch Karthago, Troja und die Welt Alexanders des Großen geführt hat.
Lausitzer Rundschau: Eine Mischung aus Verschwörungsthriller und Kriminalroman – immer wieder gespickt mit Anflügen eines Reiseführers ins antike Rom. So amüsant und lehrreich, wie hier Lateinkenntnisse und Lebenswelten der Antike vermittelt werden, hätte es im Latein-Unterricht mal sein sollen. Diese Bildungsfortschritte werden allerdings so dezent in die Handlung eingebunden, dass sie den Spannungsverlauf in keinem Moment stören. Ein rundum gelungener Roman, ideal für den Strand, lange Zugfahrten oder Regentage.
Buchtips.net: Wer die historischen Romane von Gisbert Haefs mag, wird sich mit diesem Krimi einen vergnüglichen Abend bereiten.